Die Piraten haben beim Kiezfest im Ostsseeviertel am Malchower See von 15:00 bis 20:00 Uhr einen Infostand mit Tischkicker. Auch unser Direktkandidat im Wahlkreis 2, Olaf Lengner, wird anwesend sein.
Piraten-Infostand mit Kicker beim Ostseefest am 24. Juni 2016
Piraten am 4. Juni bei „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz
Am Samstag, den 4. Juni 2016 werden wir von 14:00 bis 18:00 Uhr mit einem Infostand beim Kiezfest „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz vertreten sein. Als besondere Überraschung gibt es einen kleinen Tischkicker. Schaut einfach vorbei!
Piraten am 1. Mai bei der Bunten Platte
Am Sonntag, den 1. Mai 2016 werden die Lichtenberger Piraten beim Familienfest „Bunte Platte” im Warnitzer Bogen in Falkenberg (Falkenberger Chaussee/Vincent-van-Gogh-Straße) von 11:00 bis 18:00 Uhr mit einem Infostand teilnehmen und sich so gegen Ausgrenzung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rechtsradikalismus positionieren. Unser Lichtenberger Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender, Yannick Meyer, wird ab 12:10 Uhr an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Hohenschönhausen (u. a. zukunftsorientierter Wohnraum)“ teilnehmen.
Apropos Ausgrenzung: die Freie Demokratische Partei, die auch in diesem Jahr aus taktischen Gründen nicht eingeladen wurde, sich aber gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus engagiert, wird an unserem Stand zu Gast sein. Bei allen inhaltlichen Differenzen mit ihr vor allem in sozialen Fragen dürfen wir uns in unserem Engagement gegen rechte Tendenzen in der Gesellschaft nicht auseinander bringen lassen.
Nacht der Politik am Freitag im Rathaus
Ihr seid herzlich eingeladen, unsere Fraktion bei der Nacht der Politik zu besuchen.
Sie findet am Freitag, den 16.01.2015 im Rathaus Lichtenberg,
Möllendorffstraße 6 (Nähe S-/U-Bahnhof Frankfurter Allee) ab 18 Uhr statt.
Es werden wieder alle Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg sich selbst sowie ihre Arbeit vorstellen. Unsere Fraktion möchte die Gelegenheit nutzen, um bei Cocktails und Snacks mit Euch ins Gespräch zu kommen. Es wird über ihre vergangene Arbeit und zukünftige Pläne berichtet werden. Dabei stellt sie sich all Euren Fragen, Anmerkungen und Ideen.
Also kommt vorbei, bringt Familie und Freunde mit – die Fraktion PIRATEN Lichtenberg freut sich auf Euch!
Energiepolitik
Nachlese vom Bundesparteitag 2011.2
Mit dem Bezirksverordneten Yannick Meyer aka DasYuri, dem Käpt’n und dem Ersten Maat der Leuchtturmspitze, Torben und Oliver, bin ich am Freitagnachmittag zum Bundesparteitag 2011.2 nach Offenbach am Main aka #offenbings aufgebrochen. Unser 4-Bett-Hotelzimmer war besser als erwartet. Einige Fragen waren offen: Wieviele reisen an? Passen wir alle in die Stadthalle? Werden wir mit den vielen Neuen und Parteitagsunerfahrenen einen disziplinierten Programmparteitag durchführen können?
Am Samstag gab es dann Antworten: Ja, wir passten alle in die Halle, auch wenn für die letzten Ankommenden die ersten Gäste und Journalisten wieder gehen mussten. Ja, wir konnten arbeiten und haben einen wegweisenden Beschluss zum Bedingungslosen Grundeinkommen gefasst. Am Sonntag schafften wir noch eine Kuh fort, die schon lange auf dem Eis war. Wir verabschiedeten ein Konzept, wie man beim Urheberrecht einen fairer Ausgleich zwischen Künstlern und Nutzern erreichen kann.
Wir konnten uns am Sonntag froh gelaunt, aber müde auf die Heimreise begeben.
Yannick Meyer Beisitzer im BVV-Vorstand
Bei ihrer konstituierenden Sitzung hat die Bezirksverordnetenversammlung ihren Vorstand so erweitert, dass auch die Fraktion PIRATEN Lichtenberg einen Beisitzer vorschlagen konnte. Der Fraktionsvorsitzende, Steffen Bornfleth, warb bei der Vorstellung des Kandidaten um einen Vertrauensvorschuss. Yannick Meyer wurde mit 38 Stimmen gewählt und hat diesen somit erhalten. Es ist erfreulich, dass hier von vornherein auf konstruktive Zusammenarbeit seitens der anderen Fraktionen gesetzt wird.
Erste Sitzung der BVV
Am Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 17:00 Uhr konstituiert sich die neue Bezirksverordnetenversammlung in der Max-Taut-Aula am Nöldnerplatz. Fünf Piraten werden in der BVV sitzen. Yannick Meyer darf/muss als einer der beiden jüngsten Verordneten als Beisitzer im Präsidium Platz nehmen. Diese Perspektive wird er in Zukunft wahrscheinlich häufiger haben, denn er wurde von der Fraktion PIRATEN Lichtenberg als Kandidat zum Beisitzer im BVV-Vorstand nominiert.
Die konstituierende Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.
Kiezspaziergang für S-Bahn-Tisch
Am Dienstag hat die Crew Leuchtturmspitze einen Kiezspaziergang an der Rummelsburger Bucht unternommen. Dabei wurden Unterschriften für das Volksbegehren des S-Bahn-Tisches gesammelt. Das S-Bahn-Chaos soll verringert werden. Etwa jeder fünfte Passant hat an jenem herbstlichen Spätnachmittag eine Unterschrift geleistet. Weitere Aktionen in Rummelsburg und Karlshorst werden folgen.
Unterschriften für S-Bahn-Tisch
Die Lichtenberger Piraten sammeln am Samstag, den 22. Oktober 2011 ab 13:00 Uhr vor dem Bahnhof Lichtenberg Unterschriften für das Volksbegehren des Berliner S-Bahn-Tisches. Es geht darum, eine Privatisierung und Zerschlagung der Berliner S-Bahn zu verhindern. Durch politischen Druck, Offenlegung der Verträge, Transparenz, Einstellung von Aufsichtspersonal, Bereitstellung von genügend Zügen und einer Reserve an Zügen, Gewährleistung von Barrierefreiheit und tarifliche Entlohnung soll das S-Bahn-Chaos beendet werden.