Milieuschutz im Weitlingkiez

Im Herbst 2016 haben Bürger*innen aus dem Weitlingkiez eine Bürgerinitiative gebildet, um wichtige damit zusammenhängende Fragen zu diskutieren sowie Schritte zu definieren, um das Minimalziel Erhaltungsverordnung Wirklichkeit werden zu lassen. Dabei konnten sie auf Erfahrungen der Betroffenenvertretung des ehemaligen Sanierungsgebiets, des Forums Weitlingkiez und von sensibilisierten Bürger*innen zurückgreifen, die in den zum Bestand der Deutsche Wohnen gehörenden ehemaligen GSW-/ESG-Häusern erlebten, was Gentrifizierung heißt.

Wir PIRATEN freuen uns, dass Büger einen Antrag in die BVV einbringen möchten, und bitten um Unterstützung. Inhaltliche Feinheiten können später in den Ausschüssen diskutiert werden.

Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte

Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte

Wer uns heute nicht beim Wasserfest auf der Zillepromenade an der Rummelsburger Bucht treffen kann, findet die Piraten auch auf dem Gendarmenmarkt bei der Veranstaltung Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte. Die Piraten haben dort einen Infostand und nehmen mit einem Wagen bei dem Demonstrationsumzug ab 14:00 Uhr teil.

Piraten beim Wasserfest

Am Samstag, den 9. September 2017 findet das Wasserfest auf der Zillepromenade an der Rummelsburger Bucht statt. Kommt zwischen 12 und 18 Uhr unseren Stand mit der Nummer 35 besuchen.

Endspurt bei Unterstützungsunterschriften

Wir nähern uns den erforderlichen 2000 Unterstützungsunterschriften für Berlin, und auch mit den 200 für unseren Lichtenberger Direktkandidaten, Olaf Lengner, sieht es gut aus. Ein paar fehlen allerdings noch. Wir werden am Freitagnachmittag beim Fassadenfest am Heinrich-Dathe-Platz sammeln. Wenn ihr uns dort nicht treffen könnt, füllt bitte die Formulare aus (Lichtenberg und Berlin) und schickt sie noch am Donnerstag an die Piratenpartei Berlin, Pflugstraße 9a, 10115 Berlin. Danach bitte nicht mehr mit der Post schicken! Ihr könnt sie persönlich an unserem Stand beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest in Schöneberg abgeben oder bringt sie am Freitag zwischen 10 und 14 Uhr und am Sonntag zwischen 16 Uhr und Mitternacht in die Pflugstraße 9a. Das ist die letzte Möglichkeit. Wir bitten um eure Unterstützung.

Am 8. Juli am Ring-Center

Heute am Malchower See konnten wir einige Unterstützungsunterschriften sammeln, bis ein Gewitter die Veranstaltung beendete. Morgen, am Samstag, geht es weiter. Unseren Direktkandidaten, Olaf Lengner, könnt ihr zwischen 15:00 und 18:00 Uhr am Ring-Center III treffen. Schaut vorbei, informiert euch und unterstützt uns mit eurer Unterschrift, damit wir an der Bundestagswahl 2017 teilnehmen können.

Am 7. Juli am Malchower See

Es geht weiter mit dem Sammeln von Unterstützungsunterschriften. Am 7. Juli 2017 sind wir von 14 bis 18 Uhr beim Ostseeviertelfest am Malchower See. Schaut mal vorbei und helft uns mit eurer Unterschrift.

Am 17. Juni auf dem Münsterlandplatz

Das Sammeln von Unterstützungsunterschriften am letzten Samstag am Ring-Center ist leider ins Wasser gefallen. Nun könnt ihr unseren Direktkandidaten, Olaf Lengner, am Samstag, den 17. Juni 2017 zwischen 14 und 18 Uhr beim Kiezfest Wir im Kiez auf dem Münsterlandplatz treffen. Wir würden uns freuen, wenn ihr ihn und unsere Landesliste mit einer Unterschrift unterstützt, damit wir bei der Bundestagswahl antreten dürfen.

Piraten Lichtenberg beim Wasserfest am 29.08.2015 in der Rummelsburger Bucht

Am kommenden Samstag findet das 9. Wasserfest an der Rummelsburger Bucht statt und wir sind zum vierten Mal in Folge mit einem Infostand dabei!

  • Was: Wasserfest in der Rummelsburger Bucht
  • Zeit: Samstag, 29.08.2015, 12:00 – 22:45 Uhr (Infostände bis 19:30 Uhr)
  • Ort: Zillepromenade (Karte) nähe S-Bhf. Rummelsburg, 10317 Berlin-Lichtenberg

Bei hoffentlich gutem Wetter werden wir mit den Menschen ins Gespräch kommen und über die Bezirkspolitik und piratige Ideen sprechen. Wir werden verschiedenste Give-Aways und Infomaterialien unter die Leute bringen, beispielsweise unseren Bezirksflyer. Für Groß und Klein werden wir wieder die beliebten orangen Piraten-Säbel aus Luftballons basteln. Außerdem pressen wir Piraten-Buttons live vor Ort!

Flyer Wasserfest 2015

Das Wasserfest, das vom iKARUS Stadtteilzentrum veranstaltet wird, bietet ein familienfreundliches Programm mit Spiel, Sport und Kultur. Außerdem werden findet ab 15:00 Uhr die Podiumsdiskussion “Talk am Wasser” zum Thema “Wasser ist (er)Leben” statt. Mit Infoständen stellen sich Parteien, Vereine und Initiativen aus dem Bezirk vor. Ab 18:00 Uhr findet ein Gottesdienst statt, im Anschluss wird ab 20:30 Uhr der Film “Die Spreee – Sinfonie eines Flusses” im Freiluftkino am Wasser gezeigt. Der krönende Abschluss ist ein Feuerwerk um 22:30 Uhr über der Rummelsburger Bucht.

Also, kommt vorbei und besucht uns an unserem Stand. Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen!

„Bunte Platte“ mit Piraten-Infostand am 1. Mai 2015

(Foto: @idova01)

Am 1. Mai findet wieder das bekannte überbezirkliche Kiezfest „Bunte Platte“ statt. Und wir Piraten Lichtenberg sind wieder mit einem Infostand dabei – inzwischen schon das vierte Jahr in Folge.

  • Was: Kiezfest „Bunte Platte“
  • Wann: 01.05.2015, 11:00 – 18:00 Uhr
  • Wo: Festwiese (Map) nähe Falkenberger Chaussee/Vincent-van-Gogh-Straße, Berlin-Lichtenberg

Wir werden an unserem Infostand das aktualisierte Grundsatzprogramm (pdf), das nun auch die Beschlüsse des vergangenen Bundesparteitages enthält, für Interessierte zum Mitnehmen bereit halten. Außerdem werden wir live Piraten-Buttons pressen und für die Kinder und Erwachsenen wieder Piratensäbel aus Luftballons formen. Natürlich haben wir auch Info-Flyer zu verschiedenen Themen und weitere Give-Aways dabei. Und das Wichtigste: Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen!

Das „Bunte Platte“-Fest wird, wie auch die letzten Jahre, vom Bezirksamt Lichtenberg organisiert und steht unter dem Motto „Lichtenberg ist bunt – Für Demokratie und Toleranz und gegen rechte Gewalt“. Es werden zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien angeboten und auf der Bühne wird es ein Kultur-Programm geben. Eine politische Podiumsdiskussion ist jedoch dieses Jahr nicht geplant. Dafür stellen sich Parteien, Vereine und Initiativen aus dem Bezirk mit Infoständen vor.

Also, kommt vorbei und besucht unseren Infostand! Wir Lichtenberger Piraten werden euch gerne Rede und Antwort stehen.

Piraten Lichtenberg bei “Victoria feiert!” am 13.09.2014

victoria_feiert_logo_V1

Am kommenden Samstag sind wir mit einem Infostand beim Kiezfest “Victoria feiert!” in der Viktoriastadt – auch Kaskelkiez genannt – vertreten.

  • Was: “Victoria feiert!”
  • Zeit: Samstag, 13.09.2014, 14:00 – 22:00 Uhr (Infostände bis mindestens 20 Uhr)
  • Ort: Tuchollaplatz (Map) nähe S-Bhf. Nöldnerplatz, 10317 Berlin

Bei hoffentlich gutem Wetter werden wir mit den Menschen ins Gespräch kommen und über die Bezirkspolitik und piratige Ideen sprechen. Wir werden verschiedenste Give-Aways und Infomaterialien unter die Leute bringen, beispielsweise unseren neuen Bezirksflyer. Für Groß und Klein werden wir wieder die beliebten orangen Piraten-Säbel aus Luftballons basteln.

Das “Victoria feiert!”, das vom Bürgerverein Victoriastadt e.V. veranstaltet wird, bietet ein familienfreundliches Programm mit Kunsthandwerkermarkt, Livemusik, Spiel und Basteln für Kinder. An Infoständen stellen sich Parteien und Initiativen vor. Natürlich sind Speisen und Getränke käuflich zu erwerben. Traditionell findet das Fest jährlich am Tag des offenen Denkmals statt.

Also, kommt vorbei und besucht uns an unserem Stand. Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen!