
Trefft unseren Lichtenberger Direktkandidaten, Olaf Lengner, am Samstag, den 23. September 2017 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr am Linden-Center am Prerower Platz. Wir haben dort zum Wahlkampfabschluss einen Infostand.
Trefft unseren Lichtenberger Direktkandidaten, Olaf Lengner, am Samstag, den 23. September 2017 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr am Linden-Center am Prerower Platz. Wir haben dort zum Wahlkampfabschluss einen Infostand.
In den letzten drei Wochen wurden in Lichtenberg 5.000 Kaperbriefe, 10.000 Kurzprogrammflyer und 15.000 Direktkandidatenflyer verteilt, ein Großteil davon in Hausbriefkästen. Allen Helfern ganz herzlichen Dank!
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen. In Lichtenberg stehen seit letzter Woche in der Möllendorffstraße, in der Landsberger Allee, in der Hauptstraße in Alt-Hohenschönhausen und in Alt-Friedrichsfelde unsere Großplakate. Sie signalisieren: Ja, uns gibt es, und wir haben sowohl Kandidaten als auch Themen. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!
Trefft unseren Direktkandidaten, Olaf Lengner, am Freitag, den 15. September 2017 ab 18:00 Uhr bei der U18-Wahlparty im Café Maggie in der Frankfurter Allee 205. Wir werden einen Informationsstand haben, und Olaf wird an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Unser Direktkandidat, Olaf Lengner, beantwortet gerne Eure Fragen bei abgeordnetenwatch.de. Nur keine Scheu!
Im Herbst 2016 haben Bürger*innen aus dem Weitlingkiez eine Bürgerinitiative gebildet, um wichtige damit zusammenhängende Fragen zu diskutieren sowie Schritte zu definieren, um das Minimalziel Erhaltungsverordnung Wirklichkeit werden zu lassen. Dabei konnten sie auf Erfahrungen der Betroffenenvertretung des ehemaligen Sanierungsgebiets, des Forums Weitlingkiez und von sensibilisierten Bürger*innen zurückgreifen, die in den zum Bestand der Deutsche Wohnen gehörenden ehemaligen GSW-/ESG-Häusern erlebten, was Gentrifizierung heißt.
Wir PIRATEN freuen uns, dass Büger einen Antrag in die BVV einbringen möchten, und bitten um Unterstützung. Inhaltliche Feinheiten können später in den Ausschüssen diskutiert werden.
Die Piratenpartei wird heute 11 Jahre alt, und über kleine Geldgeschenke freuen wir uns am meisten. Wir stecken mitten im Wahlkampf und würden gern noch einige Leute von unseren Ideen einer freien und sozialen Gesellschaft überzeugen.
Wer uns heute nicht beim Wasserfest auf der Zillepromenade an der Rummelsburger Bucht treffen kann, findet die Piraten auch auf dem Gendarmenmarkt bei der Veranstaltung Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte. Die Piraten haben dort einen Infostand und nehmen mit einem Wagen bei dem Demonstrationsumzug ab 14:00 Uhr teil.
Am Samstag, den 9. September 2017 findet das Wasserfest auf der Zillepromenade an der Rummelsburger Bucht statt. Kommt zwischen 12 und 18 Uhr unseren Stand mit der Nummer 35 besuchen.
Seit Sonntag hängen die Plakate unseres Direktkandidaten, Olaf Lengner, im Bezirk Lichtenberg. Als „Politiker aus Notwehr“ – so sagt er immer – lächelt er uns an. Vielen Dank den fleißigen Helfern!