Wir müssen 185 Unterstützungsunterschriften für unsere BVV-Liste sammeln, um überhaupt auf den Wahlzettel zu kommen. Bitte unterstützt uns, ladet das PDF herunter, druckt es aus, füllt es aus, unterschreibt es und schickt es an die PIRATEN Berlin, Pflugstraße 9 a, 10115 Berlin!
Am vergangenen Samstag hat die Aufstellungsversammlung Lichtenberg folgende Liste für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg im kommenden Jahr aufgestellt:
Paul Rost, Telefonist/Pizzabote/Journalist (@PaoloRubigo)
Die PIRATEN Berlin wollen zur Bundestagswahl 2021 antreten. Am 11. Juli haben wir unsere Liste für die zur Bundestagswahl aufgestellt. Damit wir nun auf dem Wahlzettel stehen, müssen wir 2.000 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Berlinern sammeln. Trotz Corona, trotz Abstandsgebot, trotz unseres Versuchs, bei der Landeswahlleiterin Einsicht in die besonderen Umstände zu erreichen. Deswegen werden wir heute, Samstag 16.10, an unterschiedlichen Orten in Berlin mit unseren Ständen stehen und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen Unterstützungsunterschriften sammeln. Zum Beispiel ab 10.30 Uhr am S-Bahnhof Zehlendorf stehen, ab 10 Uhr am Hermann-Ehlers-Platz in Steglitz sowie ab 11 Uhr in der Bernauer Straße 69 in Reinickendorf (vor dem Supermarkt) stehen. Wir freuen uns über jeden, der vorbeikommt und uns mit seiner Unterschrift unterstützen wird. Denn: Wir brauchen PIRATEN im Bundestag.
Dr. Franz-Josef Schmitt, Berliner Spitzenkandidat und Politischer Geschäftsführer der PIRATEN Berlin, sagt hierzu: Wir PIRATEN bringen für Deutschland die Themen der Zukunft voran. Die Digitalisierung muss in den Schulen vernünftigen online Unterricht in der Corona-Zeit möglich machen. Die Umsetzung der Urheberrechtsreform im Internet spricht jetz unverblümt von Uploadfiltern. Gerade jetzt, wo viele ihrem Erwerb nicht mehr nachkommen können, braucht es ein Grundeinkommen. Überhaupt sind PIRATEN das Korrektiv in der Politik, das intransparentes Agieren und die Verquickung von Politik und Wirtschaft anprangert und aufdeckt. Deshalb kann man bei keiner Partei so viel bewegen wie bei PIRATEN! Damit wir in den Bundestag gewählt werden können, brauchen wir eure Unterstützungsunterschrift.
Hilf uns auf den Wahlzettel, damit wir Politik für euch umsetzen können. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Die Gebietsversammlung Lichtenberg der PIRATEN hat beschlossen, an der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung 2021 teilzunehmen. Sobald es möglich ist, werden wir dazu eine Aufstellungsversammlung einberufen und Kandidierende für eine Liste wählen.
Wir bitten herzlich darum, unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2021 mit einer Unterschrift zu unterstützen. Wir brauchen die Unterschriften, um überhaupt zur Wahl antreten zu dürfen. Dazu das Bild oben anklicken und das Formular herunterladen, ausfüllen, am besten doppelseitig und über die lange Kante zu blättern ausdrucken. Dann unterschreiben und per Brief an die
Piratenpartei Deutschland Berlin Pflugstraße 9 a 10115 Berlin
senden.
Es kandidieren — Dr. Franz Josef Schmitt, wissenschaftlicher Mitarbeiter im öffentliche Dienst aus Mitte, — Therese Lehnen, Rechtsfachwirtin aus Mitte, — Simon Kowalewski, IT-Leiter aus Tempelhof-Schöneberg, — Dr. Jennifer Emmrich, integrale Organisationsbegleiterin/Projektmanagerin aus Treptow-Köpenick, — Marlene Cieschinger, Sekretärin aus Charlottenburg-Wilmersdorf, — Alexander Spies, Softwareentwickler aus Tempelhof-Schöneberg, — Georg Boroviczeny, Rentner aus Steglitz-Zehlendorf, — Andrej Springer, Medienwart aus Mitte, — Dominique Reinoß, IT-Systemkaufmann aus Spandau und — Wieland Wilkniß, Diplom-Ingenieur aus Mitte.