Podcast: LP009 – September 2013

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Relevantes aus Lichtenberg sowie der Bezirksverordnetenversammlung fassen Yuri, Oliver und Marvin zusammen.

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Podcast: LP008 – August 2013

avatar Marvin
avatar Oliver Flattr Icon

Nach der Sommerpause gibt es einiges nachzuholen. Was das ist erzählen euch Oliver und Marvin.

Der Podcast kann hier (mp3 | 0:52:58 | 36,4 MB) geladen werden.

avatar Marvin
avatar Oliver Flattr Icon

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 15. Juli

Der Crewbericht des letzten Treffens der Nordnordost vom 15.07.2013 ließ ein wenig auf sich warten, soll hier aber der Vollständigkeit halber nachgereicht werden.

Die Runde war diesmal recht überschaubar und auch die Tagesordnung deutete auf eine kurze Sitzung hin. Wir wissen noch nicht ganz genau, ob wir während der Wahlkampfphase die Crewsitzungen ruhen lassen, da wir uns auch jeden Donnerstag im Stadtteilzentrum Ikarus in Karlshorst zum Lichtenberger Stammtisch treffen. Auch bei dieser Sitzung zeigte sich, dass wir bereits im Wahlkampfmodus ticken und in den Gesprächen nebenbei immer wieder auf Fragen zur Orga das Wahlkampfes kamen, die wir aber eher an den besagten Donnerstagen beim Stammtisch aller Lichtenberger Piraten besprechen. Es kann also sein, dass die Crewsitzungen demnächst erst einmal zugunsten des Stammtisches ruhen werden. Wer unsere Mailingliste oder die Wikiseite verfolgt, wird darüber gut informiert sein.

Auf der Crewsitzung wurde wieder die Idee laut, endlich mal Fotos von der Location und unserer Sitzung zu machen. Das tragen wir eigentlich schon eine ganze Weile mit uns herum, es macht sich einfach besser, wenn man nicht nur vor einem Protokoll sitzt, sondern hier und da auch mal ein Gesicht dazu sieht. Dieses Projekt wird hoffentlich bei einem unserer nächsten Treffen in Angriff genommen.

Aus der BVV und der Fraktion gab es wenig zu berichten, denn im Juli sind Parlamentsferien. Es wurde lediglich auf die ausgeschriebene Stelle der Fraktionsassistenz hingewiesen, die Bewerbungsfrist ist mittlerweile verstrichen.

Ingo berichtete dann ziemlich ausführlich und voller Begeisterung von einer Anti-Nazi-Demo, die vor kurzem in Hellersdorf stattfand. Denn die NPD unternahm eine Bustour durch Berlin um an (geplanten) Asylbewerberheimen Halt zu machen. Die Gegendemo umfasste nach seinen Angaben etwa 300 Teilnehmer. Er erzählte vom Verlauf und auch von Aktionen, die sich am Rande abspielten, um den Teilnehmern der Bustour die Sache ordentlich zu vermiesen. Anfang Juli gab es eine Einwohnerversammlung in Hellersdorf, bei der die NPD unter dem Deckmantel einer Bürgerinitiative mit fremdenfeindlichen Äußerungen negativ Stimmung machte. Erfreulicherweise formierte sich an jenem Abend spontan eine Gegenkundgebung, die auch von den Piraten in Marzahn-Hellersdorf unterstützt wurde, um sich den Neonazis entgegenzustellen und für mehr Toleranz und Vielfalt einzutreten. Inzwischen hat sich auch die Unterstützerinitiative „Hellersdorf hilft Asylbewerbern“ gegründet, um Vorurteile abzubauen, Verständnis für die Flüchtlinge anzuregen und zu einem guten Miteinander in Hellersdorf beizutragen.

Außerdem erzählte Ingo von der anschließenden Fraktionsklausur in Marzahn-Hellersdorf, deren Organisation und Verlauf. Die Klausur in Lichtenberg steht demnächst auch an und kann von diesem Erfahrungsbericht sicher bereichert werden.

Später rutschten wir thematisch wieder in den Wahlkampf ab, da sich derzeit fast alles um dieses Thema dreht, und beendeten daher am frühen Abend unser Crewtreffen.

Dies und Weiteres könnt Ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn Ihr uns gerne live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 12. August 2013, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Autor: Steffen)

 

Podcast: LP007 – Juni 2013

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Auch im Sommermonat Juni gab es Ereignisse, welche wie gewohnt von von Oliver, Yuri und Marvin zusammengefasst werden.

Der Podcast kann hier (mp3 | 1:04:31 | 44,3 MB) geladen werden.

Shownotes:

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 17. Juni 2013

Am 17. Juni sprachen wir bei unserem Crewtreffen der Nordnordost wieder intensiv über aktuelle Geschehnisse im Bezirk und darüber hinaus, bevor wir recht früh am Abend die Crewsitzung schlossen und vor den unbarmherzigen Mücken flohen.

So berichtete Steffen von den Entwicklungen und Vorhaben der Fraktion der PIRATEN in der Bezirksverordnetenversammlung. Die Stelle einer Assistenz der Fraktion wird ebenso neu ausgeschrieben werden wie eine Stelle, die sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern wird. In der Arbeit der Fraktion spielt natürlich auch Open Data als eine zentrale Forderung der PIRATEN immer wieder eine Rolle: So haben die PIRATEN bereits im April einen Antrag eingebracht, der die Veröffentlichung der Daten von „Dialogdisplays“ fordert, und noch vor der Sommerpause in der BVV zur Abstimmung stehen wird. Im Sinne politischer Transparenz hat Marvin an einer Anfrage gearbeitet, die das Sommerfest des Bezirksamts zum Thema hat. Über ein Pad konnten alle Interessierten eigene Fragen beisteuern, inzwischen ist die Kleine Anfrage eingereicht und wartet auf Beantwortung.

Ganz besonders freuten sich die Crewmitglieder auch darüber, einen Gast in der Runde begrüßen zu dürfen. James interessiert sich schon länger für die PIRATEN und ist seit einiger Zeit vor allem bei den Berliner JuPis engagiert. Daher nutzten wir die Gelegenheit, uns von James ausführlich über die Aktivitäten der Jungen Piraten auf Bundesebene und in Berlin informieren zu lassen. Da sich andererseits James sehr interessiert an der politischen Arbeit im Bezirk und in unserer Crew zeigte, hoffen wir, ihn bald wieder und regelmäßig bei Crewsitzungen begrüßen zu können.

Kurz berichtete Ingo von seinem Besuch in der Pankower Crew Negroponte. Dort fand das erste Treffen einer geplanten Reihe in Berlin statt, bei der gezielt über das Thema „Infostand“ gesprochen wird. Besonders diejenigen, für die die Infostand-Betreuung noch #Neuland ist, sind angesprochen. Aber auch Erfahrene werden gebraucht, um ihre Erfahrungen und Tipps weiterzugeben. Beispielsweise Argumentationsstrategien, effektiver Materialeinsatz und Umgang mit unangenehmen Fragen und Situationen werden besprochen, um Unsicherheiten zu verringern und mehr Menschen für die Mitarbeit an Infoständen zu motivieren. Der nächste Infostand-Workshop dieser Art findet am Donnerstag, 27.06., ab 19:30 auf dem Lichtenberger Stammtisch statt. Jede*r ist herzlich eingeladen!

Dies und Weiteres könnt Ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn Ihr uns gerne live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 01. Juli 2013, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Autor: Ingo)

 

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 03. Juni 2013

Im Fokus dieser Crewsitzung der Nordnordost stand eine ganze Menge organisatorischer “Kleinkram”, der aber in seiner Gänze ganz schön viel Platz im Crewleben einnimmt, ist doch die Personaldecke derzeit ganz schön dünn. Einleitend gab’s wie immer die Berichte aus der BVV und der Fraktion, vom Landesverband und Ingo berichtete vom Hafenpartner Augsburg.

Für die Idee einer temporären Crewzusammenlegung über die Zeit des Bundestagswahlkampfes, wie sie auf dem letzten Lichtenberger Stammtisch am 30.05. angeregt wurde, konnte sich keines der Crewmitglieder so richtig erwärmen, da der Sinn einer solchen Zusammenlegung nicht klar wurde. So wurde diese Idee fallengelassen und für eventuelle Bedarfsfälle archiviert.

Corinna und Ingo holten noch den Bericht vom Bundesparteitag nach und gaben uns so Einblicke vom Geschehen “hinter den Kulissen” und den Beschlüssen. Anschließend berichteten beide von den “Lichtenberger Sozialtagen”, einer Veranstaltung im Linden-Center, an der auch Denis Sabin, unser Lichtenberger Direktkandidat zur Bundestagswahl, teilnahm. Er hat sich (wie schon so oft in diesen Tagen), wacker geschlagen und hat sich die Hochachtung aller Crewmitglieder redlich verdient! Einen Bericht von den Sozialtagen hatten wir bereits veröffentlicht. Wir Nordnordostler sind der Meinung, in ihm einen tollen Direktkandidaten gefunden zu haben, dessen Potential sicherlich noch nicht ausgeschöpft ist und hinter dem wir stehen und gerne unterstützen. Wer mehr über Denis’ Positionen und Ziele erfahren möchte, sei an dieser Stelle noch einmal auf den kürzlich erschienenen Podcast verwiesen. Desweiteren wurden die beiden Infostände auf Kiezfesten, die wir bereits angekündigt hatten, ausgewertet, von denen ein fest leider aufgrund des schlechten Wetters gleich zu Beginn abgesagt wurde.

Weitere Themen waren natürlich der Bundestagswahlkampf, die Idee einer erweiterten Fraktionsversammlung und die Verwendung eines neuen Wahlkampf-Themes für unseren Blog.

Dies und Weiteres könnt Ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn Ihr uns gerne live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 17. Juni 2013, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Autor des Berichts: Thomas)

 

Podcast: LP006 – Mai 2013

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

In gewohnter Manier beschallen euch die Stimmen von Marvin, Yuri und Oliver. Gesprächsthema sind die vergangenen Aktivitäten des Mai aus dem Bezirksparlament und sonstigen piratigen Veranstaltungen. Im Mittelpunkt des Podcasts stand dieses Mal der Personalabbau und der Abschlussbericht des zeitweiligen Ausschusses Aufklärung Kulturhaus Karlshorst.

Der Podcast kann hier (mp3 | 1:24:31 | 58,1 MB) geladen werden.

Shownotes:

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 06. Mai

Etwas verspätet wird hiermit der Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost am 06.05.2013 nachgeliefert.

Zu Beginn des Crewtreffens wies Steffen nochmal auf eine tolle Möglichkeit hin, wie sich die Piraten im Bezirk, aber auch alle anderen Menschen in die Lichtenberger Bezirkspolitik direkt und unkompliziert einbringen können: Das Editgrid. Hier kann jeder Mensch zu den jeweiligen Anträgen an die monatlich stattfindende Bezirksverordnetenversammlung (Drucksachen) sein eigene Meinung und Abstimmungsempfehlung eintragen und sich so in die Meinungsbildung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg einbringen. Bei Fragen hierzu, kannst Du jederzeit gerne Kontakt mit ihnen aufnehmen.

Der weitere Abend stand nach einigen Berichten über vergangene piratige Termine im Bezirk ganz unter dem Vorzeichen des nun beginnenden Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2013. Die Frage nach Anzahl und Design der Wahlplakate war als Dauerbrenner ebenso Thema wie die Frage der Finanzplanung, der Möglichkeit der Aktiven sich einzubringen und der Suche nach Veranstaltungen, auf denen wir PIRATEN uns und unsere Politik der individuellen Freiheit und Teilhabe aller Menschen den Lichtenberger*innen näher bringen können.

Zu einer dieser Veranstaltungen, den 20. Lichtenberger Sozialtagen vom 24.-26. Mai, planten wir am 24.05. von 14:30 bis 17:00 Uhr einen Infostand vor dem Lindencenter in Hohenschönhausen. Zu diesem Termin hat sich unser Direktkandidat Denis Sabin gemeinsam mit den Kandidat*innen der anderen demokratischen Parteien im Bezirk den interessierten Menschen präsentieren können. Einen Bericht mit zahlreichen Fotos haben wir bereits veröffentlicht. Wir freuen uns auf weitere Möglichkeiten in den nächsten Monaten, bei denen Du uns an Infoständen besuchen und Denis kennenlernen kannst.

Dies und Weiteres könnt Ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn Ihr uns gerne live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 03. Juni, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Auto des Berichts: Ingo)

 

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 22. April

Bei dem vergangenen Treffen unserer Crew Nordnordost am 22.04. war neben einigen Crewmitgliedern auch unser Direktkandidat für Lichtenberg und regelmäßiger Crewhopper Denis Sabin dabei.

Zu Beginn wurde wie gewohnt über verschiedene Ereignisse und Neuigkeiten im Bezirk berichtet. Steffen erzählte uns von aktuellen Anträgen der Fraktion PIRATEN Lichtenberg und der anderen Fraktionen in der BVV Lichtenberg und von ihrer letzten Sitzung in der Max-Taut-Aula. Von derzeit geplanten Aktionen der sehr aktiven Lichtenberg-Xhainer Crew Prometheus berichtete uns Denis – so werden beispielsweise Unterschriften für einen Einwohnerantrag gesammelt, um das bedrohte RAW-Gelände zu erhalten und sich aktiv gegen die drohende Verdrängung von Kulturflächen zu engagieren.

Weiterhin wurden letzte Vorbereitungen und Absprachen für unseren Infostand auf dem Familienfest “Bunte Platte” in Hohenschönhausen getroffen, der schließlich vor ein paar Tagen stattfand und aufgrund vieler interessanter Gespräche mit den Bürger*innen ein erfolgreicher Tag für uns war.

Einen Großteil des Abends nahm die Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Lichtenberger Stammtisches ein. In letzter Zeit hat die Beteiligung stark nachgelassen und wir haben über Gründe und alternative Konzepte gesprochen. Die Idee ist nun, den Stammtisch nach Karlshorst zu verlegen und an einem anderen Wochentag stattfinden zu lassen, um eine Kollision mit der Fraktionssitzung zu umgehen. Außerdem wollen wir verstärkt auch einen Anlaufpunkt für Piraten aus Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick bieten, um die bezirkliche Vernetzung zu fördern. Genaueres erfahrt ihr in Kürze dann in diesem Blog.

Dies und Weiteres könnt ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn ihr uns gerne Live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 06. Mai, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

 

Podcast: LP004 – April 2013

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Der vierte Podcast fand zur Feier des Tages am Tag der Arbeit statt. In gewohnter Manier beschallen euch die Stimmen von Yannick, Oliver und Marvin. Wir berichten von vergangen Aktionen und Veranstaltungen aus dem Monat April.

Der Podcast kann hier (mp3 | 0:58:26 | 40,2 MB) geladen werden.

Shownotes:

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon