Yuri, Marvin und Oliver fassen im letzten Podcast im Jahr 2013 die Monate November und Dezember zusammen. Schwerpunktthema ist der Lichtenberger Bürgerhaushalt.
Mit etwas Verspätung reichen wir den Podcast für den Oktober nach. Bei Oliver waren wie üblich die beiden Gäste Yuri und Marvin anwesend. Aus zeittaktischen Gründen wurde aber auch schon etwas aus dem November verraten.
Am 13.09.2013 fand im Rathaus Lichtenberg die Wahlparty für die U18-Wahl statt. Bei der U18-Wahl fielen 12,23 % (in Berlin 12,34%) der abgegebenen Stimmen auf die PIRATEN. Mehr Informationen findet ihr unter u18.org.
Vor dem Rathaus waren wir mit einem Infostand vertreten. Im Innenhof gab es gegen 18 Uhr eine Podiumsdiskussion, u.a. mit Denis Sabin. Hier ergab sich mal wieder die Gelegenheit die Reden für die Nachwelt festzuhalten.
Habemus Direktkandidatenplakat – Das Plakat mit Denis Sabin, unserem Direktkandidaten für die Piraten in Lichtenberg, ist fertig! Ab Mitte August wird dieses Plakat in Lichtenberg die Straßen verzieren. Wir sind alle mächtig stolz darauf, denn es ist richtig schick geworden:
Direktkandidatenplakat mit Denis
Mit dem Slogan „Egal steht nicht auf dem Wahlzettel – Freiheit, Transparenz, Teilhabe, Bürgerrechte“ bringen wir klar zum Ausdruck, dass wir den Lichtenberger*innen eine Alternative für den Wahltag bieten. Viele Menschen haben das Vertrauen in die alteingesessenen Parteien verloren. Manch eine*r denkt, „egal welche Partei man wählt, es ändert sich ja doch nichts“.
Aber es lohnt sich, das Stimmrecht wahrzunehmen, denn mit der Piratenpartei gibt es eine glaubwürdige Alternative zum politischen Einheitsbrei. Individuelle Freiheit und gesellschaftliche Teilhabe, die Transparenz des Staates und die Stärkung der Bürgerrechte – das sind die Kernanliegen unserer Politik. Und natürlich findet sich diese Ausrichtung in zahlreichen weiteren Themenfeldern, in denen wir ebenfalls klare Positionen entwickelt haben (Wahlprogramm als PDF, 1,2MB). Wir gestalten Politik anders, mit frischen Ideen und neuen Konzepten.
Und auch die Erststimme für die direkte Vertretung Lichtenbergs im Bundestag ist bei den PIRATEN gut aufgehoben: Mit Denis Sabin ist ein Mensch als Direktkandidat in Lichtenberg wählbar, der unsere politischen Themen mit Leidenschaft verkörpert und dem Parlament als geradlinige Person gut täte. Klare politische Positionen sind am 22. September somit auch direkt wählbar: Denis Sabin und die Piratenpartei. Denn „egal“ steht nicht auf dem Wahlzettel!
In gewohnter Manier beschallen euch die Stimmen von Marvin, Yuri und Oliver. Gesprächsthema sind die vergangenen Aktivitäten des Mai aus dem Bezirksparlament und sonstigen piratigen Veranstaltungen. Im Mittelpunkt des Podcasts stand dieses Mal der Personalabbau und der Abschlussbericht des zeitweiligen Ausschusses Aufklärung Kulturhaus Karlshorst.
Diese Woche sind wir gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Infoständen bei Stadtfesten in Lichtenberg vertreten. Dies ist nicht nur eine personelle, sondern auch eine logistische Herausforderung für uns – aber wir werden das schon meistern.
Am Freitag, den 31. Mai könnt ihr uns von 15.00 bis 20.00 Uhr auf der Festwiese am südlichen Ende des Malchower See in Neu-Hohenschönhausen antreffen (Karte). Dort findet das – vom VaV e.V. organisierte – 5. „Kiezfest Ostseeviertel“ statt, das allerlei interessante und familienfreundliche Attraktionen bietet. Die demokratischen Parteien im Bezirk präsentieren ihr Programm und ihre Direktkandidat*innen für die kommende Bundestagswahl am 22.09.2013.
Unser Direktkandidat Denis Sabin wird von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr beim „Ostseefest“ vor Ort sein. Neben der reinen Information über unsere Vorstellungen von einer zukunftsgerichteten Politik der Freiheit und Teilhabe aller Menschen, freuen wir uns ebenso auch auf intensive Gespräche mit den Besucher*innen. In bester Piratenmanier lassen wir es uns auf einem Ostseefest natürlich keinesfalls nehmen, für die kleinen und die nicht mehr ganz so kleinen Besucher*innen unsere beliebten Luftballonsäbel bereitzuhalten. Also, schaut vorbei!
Einen Tag später, am 01. Juni, werden wir ein weiteres Mal das Gespräch mit den Menschen im Bezirk suchen. Auf dem 7. Interkulturellen Stadtteilfest „Wir im Kiez!“ werden wir ebenfalls mit einem Infostand vertreten sein. Das Fest findet von 15.00 bis 19.00 Uhr auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez statt, also im Herzen von Lichtenberg (Karte). Organisator des Festes ist das Stadtteilzentrum Lichtenberg-Mitte. Es wird auch hier viele kinder- und familienfreundliche Angebote und ein umfangreiches kulturelles Programm geben.
Auch wir sind natürlich bei „Wir im Kiez!“ mit von der Partie und werden unsere politischen Ideen für eine bessere Gesellschaft darstellen. Denis Sabin wird als unser Direktkandidat wieder mit dabei sein und freut sich auf die Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Falls ihr Denis und die Lichtenberger Piraten also persönlich kennenlernen wollt, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!