Gebietsversammlung am heutigen Samstag

Heute findet im iKARUS Stadtteilzentrum eine Lichtenberger Gebietsversammlung statt. Alle Piraten aus Lichtenberg sind dazu eingeladen, Gäste sind ebenfalls gerne willkommen.

Ab 13:30 Uhr wird akkreditiert, um 14:00 Uhr beginnen wir die Versammlung. Tagungsort ist das iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstr. 13, 10318 Berlin (Map).

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Wahl von Beauftragungen
  3. Abstimmung über ein Bezirksliquid
  4. Abstimmung über Bezirksprogrammpunkte
  5. Sonstige Anträge
  6. Verschiedenes
  7. Verabschiedung

Alle Lichtenberger Piraten, die abstimmen möchten, müssen ihren Personalausweis (oder einen Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung) mitbringen. Auch Verteilersteckdosen und Verpflegung sollten eingesteckt werden.

Alle weiteren Informationen finden sich im Wiki.

 

Lichtenberger Termine in der 33. Kalenderwoche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 13. bis 19. August 2012:

 

Montag, den 13.08.2012

19 Uhr: Crewtreffen der Nordnordost

*Wo: Cuptails, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin

*Was: Tagesordnung und Diskussionen

 

20 Uhr: Crewtreffen der Leuchtturmspitze

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung und Diskussionen

 

Dienstag, den 14.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Umwelt

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Florian Lange

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Schule und Sport

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 13a), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Yannick Meyer

 

Mittwoch, den 15.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Helge Eichelberg

 

Donnerstag, den 16.08.2012

19 Uhr: Crewtreffen der Leuchtfeuer

*Wo: iKarus Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin

*Was: Diskussionen

 

19 Uhr: Sondersitzung des BVV-Jugendhilfeausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Ratssaal), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Steffen Bornfleth

 

Freitag, den 17.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Hauptausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 100), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Marvin Hemmerlein

 

20 Uhr: Treffen des Fireteam Orga

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung und Diskussionen

 

Sonntag, den 19.08.2012

11 Uhr: Politbrunch

*Wo: Alte Mensa, Atzpodienstraße 45/46, 10365 Berlin

*Was: Geselliger Brunch mit Lichtenberger und Berliner Piraten und Interessierten, verbindliche Anmeldung bis zum 15.08.2012 im Doodle

 

Alle Treffen und Sitzungen sind öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

 

Vielen Dank an die Teilnehmer von LihoOpen!

Auf Einladung der Piraten sind gestern Mitglieder der Linken, Grünen, SPD und CDU sowie weitere politisch Aktive aus Lichtenberg in die Parkaue gekommen, um beim überparteilichen Grillen Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. In lockerer Atmosphäre entstanden interessante Gespräche – natürlich über Politik, aber auch über andere Themen. Es wurde lecker gespeist, Tischtennis und Fußball gespielt und auch das Wetter war uns wohl gesonnen.

Das positive Feedback für diese Veranstaltung nehmen wir zum Anlass, die Idee von “LihoOpen” fortzuführen. Allen, die dabei waren, danken wir für den tollen Abend – es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir würden uns freuen, in Zukunft erneut in dieser Form mit euch ins Gespräch zu kommen!

 

Abschließend einige Bilder vom gestrigen Zusammenkommen:

Foto: @DoreenKroeber (CC BY 2.0)

 

Foto: @Animaresk (CC BY 2.0)

 

Foto: @DoreenKroeber (CC BY 2.0)

 

Foto: @DoreenKroeber (CC BY 2.0)

 

Foto: @mhemmi (CC BY 2.0)

 

LihoOpen – Kennenlernen der Basis anderer Parteien im Bezirk

Von den Lichtenberger Piraten angestoßen, wird an diesem Samstag, den 11. August, ab 16.00 Uhr in der Parkaue (Map) ein überparteiliches Grillen mit den anderen demokratischen Parteien in dem Bezirk stattfinden. Zu diesem lockeren Beisammensein wurden die Mitglieder der Bezirksverbände von SPD, Linke, Grüne, CDU und FDP eingeladen, um sie jenseits parteipolitischer Betätigung auch persönlich besser kennenzulernen. Von allen Parteien haben wir positives Feedback und Teilnahmebekundungen bekommen, außer von der FDP. Sie hat auf unsere Anfrage leider nicht reagiert.

Neben dem Grillen werden nach Lust und Laune sportliche Aktivitäten (geplant sind Tischtennis und Baseball) sowie sicherlich interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre stattfinden.

Jeder ist herzlich eingeladen, ebenfalls vorbeizukommen! Das Grillequipment (Grill, Kohle, Teller, Besteck usw.) wird vor Ort gestellt, Grillgut und Getränke bringt bitte jeder selbst mit. Auch Sport- und Spielgeräte dürfen gerne mitgebracht werden.

Wer nicht teilnehmen kann, hat bei Twitter über den Hashtag #LihoOpen die Möglichkeit, Eindrücke der Teilnehmer live zu verfolgen. Bei Facebook gibt es für die Veranstaltung auch eine Eventseite.

 

Lichtenberger Termine in dieser Woche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 6. bis 12. August 2012:

 

Montag, den 06.08.2012

17 Uhr: Bürgersprechstunde von Steffen Bornfleth

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Steffen steht für jegliches Anliegen von 17 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung

 

20 Uhr: Lichtenberger Stammtisch

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Pirat Stephan Bliederung ist zu Gast und stellt sich als Kandidat für die Wahl auf der Landesmitgliederversammlung vor

 

20 Uhr: Fraktionssitzung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Öffentliche Sitzung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg

 

Dienstag, den 07.08.2012

18 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Kultur

*Wo: Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Florian Lange, Gäste sind willkommen

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Jugendhilfeausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Ratssaal), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Steffen Bornfleth, Gäste sind willkommen

 

Mittwoch, den 08.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Rechnungsprüfung, Bürgerbeteiligung, Bürgerdienste und Verwaltungsmodernisierung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Helge Eichelberg, Gäste sind willkommen

 

20 Uhr: Bürgersprechstunde von Yannick Meyer und Florian Lange

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Yannick und Florian stehen für jegliches Anliegen von 20 bis 22 Uhr persönlich zur Verfügung

 

Donnerstag, den 09.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Gesundheit

*Wo: Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, 13051 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Steffen Bornfleth, Gäste sind willkommen

 

Samstag, den 11.08.2012

16 Uhr: LiHoOpen

*Wo: Parkaue (Map)

*Was: Fraktionsübergreifendes Grillen mit Tischtennistunier, organisiert von Piraten in Lichtenberg

 

Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

 

Lichtenberger Termine in dieser Woche

UPDATE (12.30 Uhr): Uhrzeit der Hauptauschuss-Sitzung korrigiert, Links zu den Ausschüssen ergänzt.

 

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 30. Juli bis 5. August 2012:

 

Montag, den 30.07.2012

19 Uhr: Crewtreffen der Nordnordost

*Wo: Cuptails, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin

*Was: Tagesordnung und Diskussionen

 

20 Uhr: Crewtreffen der Leuchtturmspitze

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung und Diskussionen

 

Mittwoch, den 01.08.2012

17 Uhr: Bürgersprechstunde von Marvin Hemmerlein

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Marvin steht für jegliches Anliegen von 17 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Hauptausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 13a), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Marvin Hemmerlein, Gäste sind willkommen

 

Donnerstag, den 02.08.2012

19 Uhr: Crewtreffen der Leuchtfeuer

*Wo: iKarus Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin

*Was: Diskussionen

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 100), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Florian Lange, Gäste sind willkommen

 

Freitag, den 03.08.2012

18 Uhr: Grillen der Crew Herz aus Gold

*Wo: Parkaue (Map)

*Was: Die Crew aus dem Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg grillt in der Parkaue und lädt alle Lichtenberger herzlich ein

 

20 Uhr: Treffen des Fireteam Orga

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung und Diskussionen

 

Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

 

Lichtenberger Termine in dieser Woche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 23. bis 29. Juli 2012:

 

Montag, den 23.07.2012

19 Uhr: Feedback-Fraktionssitzung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6

*Was: Feedback-Sitzung zur bisherigen Arbeit der Fraktion PIRATEN Lichtenberg in der BVV, jede Person kann Anregungen, Kritik oder Resümees einbringen.

 

20 Uhr: Lichtenberger Stammtisch

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34

*Was: Rückblick auf das Flottentreffen und Ausblick auf die Gebietsversammlung mit Vorstellung einiger Anträge.

 

Samstag, den 28.07.2012

15 Uhr: Crewgeburtstags-Grillen der Leuchtturmspitze

*Wo: am Fennpfuhl (Map)

*Was: Grillen anlässlich des dritten Geburtstag der Crew, Essen und Getränke bringt jeder selbst mit.

 

Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

Lichtenberger Termine in dieser Woche

Zukünftig wollen wir wöchentlich die kommenden Termine für Lichtenberg ankündigen, abgeschaut haben wir uns das von den Pankower Piraten. Sobald die Sommerpause vorbei ist, sollen ebenfalls BVV- und Ausschusstermine einbezogen werden.

Was haltet ihr denn davon? Sind solche Termin-Ankündigungen gewünscht oder haltet ihr unseren Lichtenberger Kalender für ausreichend? Wir würden uns über Feedback in den Kommentaren freuen!

 

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 16. bis 22. Juli 2012:

 

Montag, den 16.07.2012

19 Uhr: Crewtreffen der Nordnordost

*Wo: Café George, Konrad-Wolf-Straße 7

 

19 Uhr: Bürgersprechstunde von Helge Eichelberg

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 9), Möllendorffstraße 6

 

20 Uhr: Crewtreffen der Leuchtturmspitze

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34

 

Mittwoch, den 18.07.2012

20 Uhr: Treffen des Fireteam Soziales

*Wo: Crazybar, Archibaldweg 26

 

Donnerstag, den 19.07.2012

19 Uhr: Crewtreffen der Leuchtfeuer

*Wo: iKarus Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13

 

Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

Einladung zum Neupiratentreffen

Am 11. Juli findet in Lichtenberg, genauer im Cuptails (Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin), von 19 bis 21 Uhr ein Neupiratentreffen statt. Der Rahmen eines informativen und lockeren Abends bietet die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und einen Einblick in die Piratenpartei und die Arbeit im Bezirk zu erhalten. Besonders neue und bisher inaktive Piraten sind herzlich eingeladen, Möglichkeiten für ein stärkeres Engagement bei den PIRATEN zu erfahren.

Das Programm sieht Kurzvorträge zu der Entstehung der Piratenpartei, dem piratigen Mandat, den formellen und informellen Strukturen sowie den Kommunikations- und Arbeitstools vor. Außerdem werden aktuelle Aktivitäten und Themen im Bezirk aufgegriffen und gezeigt, welche verschiedenen Möglichkeiten für Beteiligung und Mitarbeit existieren. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Fragen, Kurzvorstellungen und ungezwungenes Kennenlernen.

Das Neupiratentreffen wird zusammen mit Piraten aus Marzahn-Hellersdorf (Twitter-Account) veranstaltet, so dass auch über Bezirksgrenzen hinweg Kontakte geknüpft werden können.

Wer teilnehmen möchte, kann sich in diesem Pad eintragen. Dort finden sich auch das aktuelle Programm und eine Linkliste für den leichten Einstieg. Eine Anmeldung für Folgetermine ist ebenfalls im Pad möglich. Interessierte, Sympathisanten, „Alt-Piraten“, Eichhörnchen und Piraten aus anderen Bezirken dürfen als Gäste ebenfalls gerne teilnehmen.

Zukünftig sollen dann regelmäßig Neupiratentreffen an wechselnden Orten im Bezirk stattfinden. Wir sind gespannt auf viele neue Gesichter!

Gesammelte Unterschriften erreichen den Berliner Energietisch

Lichtenberger Piraten, die in der vergangenen Zeit für das Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ aktiv waren, haben dem Berliner Energietisch Ende der vergangenen Woche Unterschriftenlisten mit ca. 120 Unterschriften zukommen lassen. Das Volksbegehren des Berliner Energietisches wird durch die Piraten sowohl berlinweit aber natürlich auch im Bezirk von Beginn an unterstützt. An dieser Stelle wurde hiervon bereits vor einiger Zeit berichtet: Lichtenberger Piraten unterstützen den Berliner Energietisch.

Daher suchten in den letzten Monaten an den verschiedensten Orten Lichtenbergs immer wieder Piraten den direkten Kontakt zu den Bürgern und Bürgerinnen Berlins und warben um Unterstützerunterschriften. Die Resonanz war, so unsere Erfahrung, äußerst unterschiedlich. Zu unserer Verwunderung waren der Berliner Energietisch und sein Anliegen nur bei wenigen der angesprochenen Menschen bekannt. Gelegentlich trat uns auch der explizite Glaube an die Nutzlosigkeit jeglicher politischer Aktivität dieser Art entgegen. Ein Umstand, der gerade uns Piraten nochmals die ausgeprägte Notwendigkeit unseres eigenen Engagements vor Augen führte. Jene Bürger allerdings, denen wir in einem kurzen Gespräch das Anliegen des Volksbegehrens erläutern konnten, waren oftmals gern bereit, mit ihrer Unterschrift eine „Neue Energie für Berlin“ einzufordern.

Am vergangenen Sonntag ließen wir Lichtenberger Piraten dem Berliner Energietisch das Ergebnis unseres Engagements – ca. 120 Unterschriften – zukommen, mittlerweile wurden alle Unterschriften ausgezählt und der Senatsverwaltung für Inneres und Sport offiziell übergeben. Sicher ist bereits, dass die notwendige Anzahl an Unterschriften erreicht werden wird. Wir freuen uns auf die nächste Phase des Volksbegehrens und werden den Berliner Energietisch sicherlich erneut tatkräftig unterstützen.