Podcast: LP002 – Februar 2013

avatar Marvin
avatar Oliver Flattr Icon

Dieser Podcast ist ein vertonter Rückblick auf den Februar 2013. Themen sind unter anderem die Landesmitgliederversammlung Berlin, die Aufstellungsversammlung sowie die Arbeit der PIRATEN in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg. Erneut beschallen euch die Stimmen von Marvin und Oliver.

Der Podcast kann hier (mp3 | 1:37:13 | 66,8 MB) geladen werden.

Shownotes:

avatar Marvin
avatar Oliver Flattr Icon

Podcast: LP001 – Januar 2013

avatar Marvin
avatar Oliver Flattr Icon

In der ersten Folge des Lichtenberger Podcast wird der Januar 2013 von Marvin und Oliver rückblickend betrachtet.

Der Podcast kann hier (mp3 | 1:23:49 | 57,6 MB) geladen werden.

Shownotes:

Bei Feedback, Anregungen, Fragen oder Wünschen bitte die Kommentarfunktion benutzen oder Mail an podcast@piraten-lichtenberg.de.

avatar Marvin
avatar Oliver Flattr Icon

Crewbericht der Nordnordost vom 14. Januar

Bei unserem ersten Crewtreffen im neuen Jahr wurden wir erfreulicherweise von zwei Crewhoppern besucht. Das Crewtreffen begann mit einem lockeren Plausch über Themen, die uns aktuell bewegen. Besonders die Bundestagswahlkampfvorbereitungen und die Aufstellung der Kandidatenlisten sind hierbei besonders erwähnenswert. Unser Gast Michael Melter berichtete außerdem von einer Aktion der Niedersächsischen Piraten im Rahmen des Wahlkampfes zur Landtagswahl. Michael hat vor Ort die Aktion „Fahrscheinlos Hannover“ unterstützt, bei der in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Landeshauptstadt das Konzept eines fahrscheinlosen Nahverkehrs mit den Bürgern diskutiert wurde. Es gab viele positive Rückmeldungen, so dass er diese Aktion gerne auch in Berlin durchführen möchte. Durch seine Funktion als Landesbeauftragter der Berliner Piraten für ÖPNV und Verkehr kann er hierbei mit großem Fachwissen und Organisationstalent punkten und wird diese Idee – da sind wir uns sicher – bestimmt erfolgreich umsetzen können. Einige haben spontan gleich Unterstützung zugesagt.

Michael kandidiert für die Berliner Landesliste (Bewerberprofil) und kam eigentlich zur Kandidatenvorstellung in unsere Crew. Da ihn aber alle Anwesenden schon eine Woche zuvor auf dem Lichtenberger Stammtisch „ausgequetscht“ hatten, freuten wir uns einfach über den lockeren Erfahrungsaustausch und ließen die Befragung ausfallen.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde über die BVV Lichtenberg und die Arbeit der Fraktion PIRATEN gesprochen. Fraktionsmitglied Steffen Bornfleth berichtete vom Stand der Dinge bei der Sanierung des Obersees. Kontrovers diskutiert werden derzeit die geplante Fällung von über 70 Bäumen und die Errichtung eines Seefilters. Um Bürgern, in diesem Fall der Bürgerinitiative Obersee (BIO e.V.), in der BVV Gehör zu verschaffen, werden im Namen der Piratenfraktion zwei Anträge der Initiative ins Bezirksplenum eingebracht, um die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit dieser Maßnahmen überprüfen zu lassen. Die Anträge werden voraussichtlich morgen, am 24. Januar, in der BVV behandelt.

Ein weiteres Thema war die kommende Lange Nacht der Politik, die am 25. Januar von 18.00 bis 22.00 im Rathaus Lichtenberg stattfinden wird. An dieser Stelle die Einladung an dich, vorbeizukommen und mehr über die Arbeit der BVV und der Fraktionen zu erfahren. Sprich mit der Fraktion der Piraten über deine Fragen und Anliegen, du bist herzlich willkommen!

Aber auch einige Kritikpunkte an der Arbeitsweise der Fraktion und die verbesserungswürdige Kommunikation wurden angemerkt und mit Steffen besprochen. Wir als Basispiraten verstehen uns auch als Korrektiv zur Arbeit der Verordneten und treiben sie kontinuierlich an, das Beste aus ihrer Position und der damit einhergehenden Verantwortung gegenüber ihren Wählern zu machen. Einige Dinge wurden inzwischen in Gang gesetzt, aber es gibt noch viel zu tun. Unserer Unterstützung kann sich die Fraktion bei der Umsetzung aber sicher sein.

Ausführlicher sind die besprochenen Themen in unserem Protokoll nachzulesen.

Wenn du uns einmal besuchen möchtest: Das nächste Mal treffen wir uns am 28. Januar 2013, wieder ab 19 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Diesmal werden die Piraten Mareike Peter (Bewerberprofil) und Daniel Schweighöfer (Bewerberprofil) zu Besuch sein, mit uns über ihre Kandidaturen für die Landesliste zur Bundestagswahl sprechen und sich unseren Fragen stellen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

 

Die Nordnordost berichtet vom Crewtreffen vom 17.12.2012

Diesmal war eine Vorstellungsrunde nötig, da wir einige Gäste bei der Nordnordost an Bord hatten. Prominentester Gast war Andreas Baum, der als Fraktionsvorsitzender der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus viel Erfahrung im parlamentarischen Alltag mitbrachte und entsprechend zielgerichtet unseren Gast Jan Hemme befragte, der sich als Kandidat für ein Mandat im deutschen Bundestag vorstellte. Das Kandidatengrillen war dann auch der erste Teil und zugleich Schwerpunkt des Abends. Zu Gast waren auch einige Crewhopper, die natürlich später aus ihren Crews berichteten. Jan stellte sich zunächst vor und schon waren wir in einer spannenden, sehr informativen Diskussion über das Thema Piraten im deutschen Bundestag. Unter anderem erläuterte Jan seine drei wichtigsten Ziele für die Legislaturperiode, seine Ansichten in Sachen Fraktionsdisziplin und wie er sich vorstellt, die Basis an seiner Arbeit teilhaben zu lassen.

Im Anschluss ging es um organisatorische Fragen, um Berichte aus den Crews, vom Stammtisch und den Fireteams. Corinna berichtete von den Besichtigungen zweier Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge, die vom Squad IIP organisiert wurden. Es wurde sich über das erste Weihnachtstreffen „Xback“ der Berliner Crews aus den östlichen Stadtteilen ausgetauscht, das als sehr gelungen gewertet wurde und das Potential zur Traditionsveranstaltung um die Weihnachtszeit hat. Natürlich machen die Vorboten des nun langsam in die Gänge kommenden Wahlkampfes nicht vor Lichtenberg halt und entsprechend rege wurde über die Tätigkeit des „Bezirksbeklopptentreffens“ reflektiert. Ingo berichtete vom zweiten Runden Tisch zum Projekt „Gedenken an der Rummelsburger Bucht“, bei dem er sich als Historiker besonders engagiert. Zum Ende des Abends wurde die Pressearbeit der Piraten bei uns im Bezirk kritisch unter die Lupe genommen und ein forciertes Engagement auch von den begabten und interessierten Mitgliedern unserer Crew eingefordert.

Ausführlicher sind die besprochenen Themen in unserem Protokoll nachzulesen.

Die Crew Nordnordost wünscht allen Pirat*en und Freund*en eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein tolles Silvester!

Wenn du uns einmal besuchen möchtest: Das nächste Mal treffen wir uns am 14. Januar 2013, wieder ab 19 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7) oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Autor des Berichts: Tom108)

 

Mehr Berichte aus den Crews

Die vier Lichtenberger Crews treffen sich regelmäßig im Bezirk und haben dabei interessante Themen und Diskussionen auf der Tagesordnung. Um die Themenvielfalt und die Positionen verstärkt sichtbar zu machen, werden in Zukunft immer mal wieder auch Crewberichte auf diesem Blog zu finden sein. Dabei sind Häufigkeit, Art und Umfang der Berichte den schreibenden Crewmitgliedern freigestellt. 

Mit den Crewberichten möchten wir einen Einblick in unsere Arbeit geben und euch ermutigen, uns einmal zu besuchen. Natürlich sind alle Menschen eingeladen, uns direkt bei den Crewtreffen, dem Stammtisch oder anderen Social Events im Bezirk kennenzulernen und sich über uns PIRATEN zu informieren. Wir freuen uns auf euch!

Lichtenberger Termine in der 36. Kalenderwoche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 03. bis 09. September 2012:

 

Montag, den 03.09.2012

17 Uhr: Bürgersprechstunde mit Steffen Bornfleth

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 9), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Steffen steht für jegliches Anliegen von 17 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung

 

20 Uhr: Lichtenberger Stammtisch

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Ausblick auf die Berliner Landesmitgliederversammlung

 

20 Uhr: Fraktionssitzung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 9), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Öffentliche Sitzung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg

 

Dienstag, den 04.09.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses Kultur

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 13a), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Florian Lange

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Jugendhilfeausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Ratssaal), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Steffen Bornfleth

 

Mittwoch, den 05.09.2012

16 Uhr: WANTED Bürgerbeteiligung auf dem Kirchplatz

*Wo: Kirchplatz, Falkenberger Chaussee 93, 13059 Berlin

*Was: offene “Sprechstunde” von Politikern, der Verwaltung und freien Trägern zum Thema Bürgerbeteiligung

 

17 Uhr: Bürgersprechstunde von Marvin Hemmerlein

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 9), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Marvin steht für jegliches Anliegen von 17 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Hauptausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 13a), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Marvin Hemmerlein

 

Donnerstag, den 06.09.2012

9 Uhr: Protestaktion der Bezirksamtsmitarbeiter gegen Personaleinsparvorgaben

*Wo: vom Rathauspark bis zum Bhf. Lichtenberg

*Was: Kundgebung im Rathauspark in der Möllendorffstraße, anschließend Demonstrationszug über die Möllendorffstraße und die Frankfurter Allee bis zum Bahnhof Lichtenberg, Ende ca. 10.30 Uhr

 

18 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung

*Wo: Weitling-/Wönnichstr., anschließend Rathaus Lichtenberg (R. 100), Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung: Vor-Ort-Termin beim Bauvorhaben Weitlingstr./Wönnichstr., ab 19 Uhr reguläre Sitzung im Rathaus; Pirat im Ausschuss ist Florian Lange

 

20 Uhr: Crewtreffen der Prometheus

*Wo: Pizzeria Caminetto, Sonntagstr. 6, 10245 Berlin

*Was: im Wechsel mit Tagesordnung und offener Stammtisch

 

Samstag, den 08.09.2012

13 Uhr: Infotisch der Crew Prometheus

*Wo: Annemirl-Bauer-Platz, am Bhf. Ostkreuz

*Was: Infostand zum Schwerpunktthema “Bedingungsloses Grundeinkommen”

 

Sonntag, den 09.09.2012

17 Uhr: Organisationstreffen für Aktionen am Europäischen Aktionstag gegen INDECT

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: erstes Treffen zum Austausch von Ideen

 

Alle Treffen und Sitzungen sind öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

 

Lichtenberger Termine in der 34. Kalenderwoche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 20. bis 26. August 2012:

 

Montag, den 20.08.2012

19 Uhr: Bürgersprechstunde von Helge Eichelberg

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Helge steht für jegliches Anliegen von 19 bis 20 Uhr persönlich zur Verfügung

 

20 Uhr: Lichtenberger Stammtisch

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Pirat Michael Hartung ist ab 21 Uhr zu Gast und stellt sich als Kandidat für die Wahl auf der Landesmitgliederversammlung vor

 

20 Uhr: Fraktionssitzung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Öffentliche Sitzung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg

 

Dienstag, den 21.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses Soziales, Menschen mit Behinderung und Mieterschutz

*Wo: Nachbarschaftshaus, Ribnitzer Straße 1b, 13051 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Yannick Meyer

 

Mittwoch, den 22.08.2012

18 Uhr: Sitzung des BVV-Ältestenrats

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ältestenrat ist Steffen Bornfleth

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses Geschäftsordnung, Eingaben und Beschwerden

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 13a), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Marvin Hemmerlein

 

19 Uhr:  Sitzung des BVV-Ausschusses Integration

*Wo: Rathaus Lichtenberg (R. 223/224), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Tagesordnung, Pirat im Ausschuss ist Yannick Meyer

 

Donnerstag, den 23.08.2012

17 Uhr:  Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)

*Wo: Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36, 10317 Berlin

*Was: Tagesordnung, die BVV fasst als Bezirksparlament Beschlüsse

 

Samstag, den 25.08.2012

14 Uhr:  Gebietsversammlung

*Wo: iKarus Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin

*Was: Tagesordnung, es werden für den Bezirk Lichtenberg Beauftragungen gewählt und Beschlüsse gefasst

 

Sonntag, den 26.08.2012

11 Uhr: Infostand der Piraten auf dem Wasserfest

*Wo: Festwiese in der Rummelsburger Bucht (Map)

*Was: Piraten aus Lichtenberg sind von 11 bis 18 Uhr mit einem Stand vertreten, es werden Bürgergespräche geführt, Button gepresst und “Piratensäbel” verteilt

 

Alle Treffen und Sitzungen sind öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

 

Lichtenberger Termine in dieser Woche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 6. bis 12. August 2012:

 

Montag, den 06.08.2012

17 Uhr: Bürgersprechstunde von Steffen Bornfleth

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Steffen steht für jegliches Anliegen von 17 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung

 

20 Uhr: Lichtenberger Stammtisch

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin

*Was: Pirat Stephan Bliederung ist zu Gast und stellt sich als Kandidat für die Wahl auf der Landesmitgliederversammlung vor

 

20 Uhr: Fraktionssitzung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Öffentliche Sitzung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg

 

Dienstag, den 07.08.2012

18 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Kultur

*Wo: Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Florian Lange, Gäste sind willkommen

 

19 Uhr: Sitzung des BVV-Jugendhilfeausschusses

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Ratssaal), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Steffen Bornfleth, Gäste sind willkommen

 

Mittwoch, den 08.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Rechnungsprüfung, Bürgerbeteiligung, Bürgerdienste und Verwaltungsmodernisierung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Helge Eichelberg, Gäste sind willkommen

 

20 Uhr: Bürgersprechstunde von Yannick Meyer und Florian Lange

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 9), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

*Was: Yannick und Florian stehen für jegliches Anliegen von 20 bis 22 Uhr persönlich zur Verfügung

 

Donnerstag, den 09.08.2012

19 Uhr: Sitzung des BVV-Ausschusses für Gesundheit

*Wo: Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, 13051 Berlin

*Was: Pirat im Ausschuss ist Steffen Bornfleth, Gäste sind willkommen

 

Samstag, den 11.08.2012

16 Uhr: LiHoOpen

*Wo: Parkaue (Map)

*Was: Fraktionsübergreifendes Grillen mit Tischtennistunier, organisiert von Piraten in Lichtenberg

 

Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.

 

Lichtenberger Termine in dieser Woche

Termine für Lichtenberg in der Woche vom 23. bis 29. Juli 2012:

 

Montag, den 23.07.2012

19 Uhr: Feedback-Fraktionssitzung

*Wo: Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6

*Was: Feedback-Sitzung zur bisherigen Arbeit der Fraktion PIRATEN Lichtenberg in der BVV, jede Person kann Anregungen, Kritik oder Resümees einbringen.

 

20 Uhr: Lichtenberger Stammtisch

*Wo: Parkblick, Parkaue 32-34

*Was: Rückblick auf das Flottentreffen und Ausblick auf die Gebietsversammlung mit Vorstellung einiger Anträge.

 

Samstag, den 28.07.2012

15 Uhr: Crewgeburtstags-Grillen der Leuchtturmspitze

*Wo: am Fennpfuhl (Map)

*Was: Grillen anlässlich des dritten Geburtstag der Crew, Essen und Getränke bringt jeder selbst mit.

 

Da kurzfristige Änderungen möglich sind, lohnt sich vor einem Besuch der Blick auf die verlinkten Webseiten.