Neue Crew Nordnordost gegründet

Ich freue mich mitteilen zu können, dass sich am 14.11. die vierte Crew im Bezirk gegründet hat. Die Nordnordost.

http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crews/Nordnordost

die Seite befindet sich noch im Aufbau. Interessierte sind herzlich willkommen.

Ahoi mit Kurs auf Hohenschönhausen

So, um auch im Norden präsenter zu sein, werden wir uns nun in Hohenschönhausen treffen. Dazu wurde einige der vorgeschlagenen Treffpunkte getestet, und es ist nun entschieden.

Die Piraten des Bezirkes Lichtenberg laden ein, für

Montag den 31.10

19 Uhr

Coconut Lounge

Wartenberger Str. 174, 13051 Berlin

 

Oder kurz: Kino Cinemaxx, rechts neben dem Eingang.

Jeder Interessierte ist willkommen. Stellt Fragen, bringt Euch ein. Bei Interesse und Wunsch kann dieses Treffen wiederholt werden. Auch kann über andere Locations, Zeiten oder Wochentage abgestimmt werden. Wir möchten zuerst den Bedarf ermitteln, alles weitere entscheiden wir dann je nach dem, was sich ergibt.

Kostenloses WLAN und Steckdosen werden dort übrigens angeboten.

Wir würden uns über reges Interesse und Erscheinen sehr freuen. Wer weiß, vielleicht schaffen wir es sogar, dort eine neue, und damit dritte Crew im Bezirk zu etablieren.

Diese Einladung gilt übrigens auch für die Piraten und Interessierten aus Alt-Hohenschönhausen, sollte von dort rege Nachfrage kommen, können wir auch gern dort eine weitere Infoveranstaltung machen. Aber bitte kommt erstmal ins Cinemaxx um zu sehen, ob aktuell Interesse besteht. Nach dem Feedback im Wahlkampf denken wir, dass Hohenschönhausen reif ist, geentert zu werden.

 

Piraten in Hohenschönhausen

Wir Lichtenberger Piraten freuen uns sehr über das rege Interesse, welches sich nach den Wahlen zum Berliner AGH und den BVVen auch bei uns durch erhöhten Besucheransturm zeigt. Leider haben wir aus den nördlichen Gebieten, also Neu- und Alt-Hohenschönhausen, Malchow, Wartenberg oder Falkenberg bisher keine Besucher/Interessierte. Dies bedauern wir wirklich sehr. Es konnte daher noch zu keiner Crewbildung im Norden des Bezirkes kommen. Wir können uns nicht vorstellen, dort keine Interessenten zu haben. Grade im Wahlkampf, der selbstverständlich auch in Hohenschönhausen durch Infostände stattfand, hatten wir regen Zulauf und viele interessante Gespräche.

Daher an dieser Stelle mal ein ganz spezieller Aufruf an die Nordlichter unseres Bezirkes, wir laden Euch herzlich gern zu einer unserer Crewsitzungen ein. Leider ist der dichteste Anlaufpunkt für euch immer noch der Treffpunkt 6 in der Lichtenberger Weitlingstr. Also eher die Crew Leuchtturmspitze.  Dieser ist jedoch per S-Bahn recht gut erreichbar. Für die Alt-Hohenschönhausener übrigens auch per 256er Bus, oder in 20 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Und Parkplätze in der näheren Umgebung gibt es auch.

Traut Euch!

Zwei Jahre Leuchtturmspitze

Vor zwei Jahren wurde zum Auftakt des Wahlkampfes zur Bundestagswahl die Leuchtturmspitze als erste Lichtenberger Crew gegründet. Unser kleines Jubiläum wollen wir am Samstag, den 23. Juli 2011 um 15:00 Uhr mit Grillen am Fennpfuhl feiern. Die Crew hatte gleich nach ihrer Gründung große Aufgaben zu stemmen. Außer im Bezirk Lichtenberg mussten auch in Marzahn-Hellersdorf Plakate aufgehängt werden. Zahlreiche Infostände mit unserem Infokutter folgten. Bald nach der Wahl haben wir uns auf zwei Crews aufgeteilt, und die Leuchtfeuer wurde gegründet. Auch im folgenden Jahr kamen politische Veranstaltungen nicht zur kurz. Wir haben über ELENA informiert, die Meldung von Arbeitnehmerdaten an eine Zentralstelle, die jetzt gerade eingestellt wurde. Wir haben Unterschriften für den Wassertisch gesammelt, und so eine Offenlegung von Geheimverträgen über das Berliner Trinkwasser erzwungen. Zwischendurch kamen auch gesellige Runden nicht zu kurz, damit die Crew ihren Zusammenhalt bewahrt. Mittlerweile hat die Leuchtturmspitze nach der Teilung wieder ihre alte Größe und konnte fleißig mithelfen, Unterstützungsunterschriften für die Listen bei den Wahlen zu Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlung sowie für unsere Direktkandidaten zu sammeln.

1. Crewtreffen der Leuchtfeuer im neuen Jahr

Zum ersten Mal im neuen Jahr haben sich 6 Mitglieder der Crew Leuchtfeuer in der Wernesgrüner Bierstube getroffen um über die bevorstehende Gebietsversammlung in Lichtenberg, die Demonstration gegen den Wahlkampfauftakt der NPD/DVU in der Max-Taut-Aula sowie andere Dinge zu sprechen.

Am 15. Januar 2011 will die NPD/DVU in der Max-Taut-Aula ihren Wahlkampfauftakt feiern.
Wir, von der Crew Leuchtfeuer, haben uns dazu entschlossen vor Ort den Mitgliedern und Gästen dieser Veranstaltung unsere Meinung über ihre menschenfeindliche Ideologie lautstark mitzuteilen. Wir werden uns dazu am Samstag gegen 13:00 Uhr auf dem Nöldnerplatz einfinden. Nähere Informationen folgen die Tage.

Weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Diskussion über das Wahlverfahren für die Bezirksliste auf der bevorstehenden Gebietsversammlung am 30.01.2011. Nach einer längeren Debatte haben wir uns für die Schulze-Methode als Wahlverfahren geeinigt. Dieses Wahlverfahren wurde schon auf der Gebietsversammlung Neu-Kölln und Mitte angewandt und ermöglicht es jedem Wähler, in nur einem Wahlgang, seine persönliche Liste aufzustellen.

Das Protokoll des Treffens kannst Du hier einsehen.

Bericht: Crewtreffen der Leuchtfeuer

Auch gestern, am 13. Dezember 2010 trafen sich wieder 5 Crewmitglieder der Leuchtfeuer in der Wernesgrüner Bierstube um in gemütlicher Runde über aktuelle Geschehnisse zu berichten und zu diskutieren.

Auf der Tagesordnung standen unter anderem aktuelle Initiativen aus dem Berliner LiquidFeedback und die Aufstellung der Kandidaten im Bezirk sowie die Sammlung der Unterschriften.

Das Protokoll des Treffens kannst Du hier einsehen.

Auf Grund der Tatsache, dass das nächste Treffen zwischen Weihnachten und Silvester liegt, findet dieses erst zwei Wochen später am 10.01.2011 statt.