Unser Blog im neuen Design und mit mehr Inhalt

Unser Blog erstrahlt nun endlich im Wahlkampfdesign! Dafür ein riesen Dank an unseren Admin. Das ein oder andere Detail wird in den nächsten Tagen noch angepasst. Wenn ihr Fehler, kaputte Links oder Ähnliches entdeckt, würden wir uns über eine Mitteilung freuen.

Die größte inhaltliche Neuerung ist die Seite zu unserem Direktkandidaten Denis Sabin. Dort findet ihr Informationen über seine Person und Motivation, auf welchen bezirklichen Veranstaltungen er sich und das Programm der PIRATEN den Bürger*innen vorstellt, welche Materialien es gibt und wie ihr ihn direkt kontaktieren könnt.

Wir hoffen, euch gefällt’s!

Heutige Veranstaltungen beim Bezirksbeirat und im Ostseeviertel

Heute finden gleich zwei Veranstaltungen statt, bei denen sich die Kandidat*innen der Parteien für die Bundestagswahl vorstellen dürfen. Da sich unser Direktkandidat Denis Sabin im Urlaub befindet, haben wir für kompetenten Ersatz gesorgt.

Ab 16 Uhr findet im Rathaus Lichtenberg (Ratssaal, Raum 100, Möllendorffstr. 6, 10360 Berlin) die Sitzung des Bezirksbeirats von und für Menschen mit Behinderung statt. Dort wird Ulrike Pohl, Berliner Kandidatin auf Platz 4 der Landesliste der PIRATEN und Inklusionsexpertin, Denis vertreten und Auskunft über die behindertenpolitische Arbeit und die Positionen der PIRATEN geben.

Ab 19 Uhr findet im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel (Ribnitzer Straße 1b, 13051 Berlin) eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen statt. Denis wird hier von Frank Thiesen vertreten, Mitglied des Landesvorstands und Direktkandidat im Wahlkreis 78 (Spandau/Charlottenburg-Nord).

Ab kommenden Montag wird dann auch Denis wieder Präsenz im Bezirk zeigen und bei zahlreichen Veranstaltungen als Direktkandidat das Programm (Wahlprogramm, PDF, 1,2MB) der PIRATEN vorstellen und auf die Fragen der Bürger*innen eingehen.

Die genauen Termine finden sich auf Denis Blog, im Lichtenberger Kalender und werden natürlich auch hier angekündigt. Kommt vorbei und stellt ihm Fragen! Direkt erreicht Ihr Denis auf abgeordnetenwatch.de oder per Email an denis.sabin@berlin.piratenpartei.de. Er freut sich über eine Einladung zu euren Veranstaltungen und eure Fragen.

 

Wahlforum in der Kiezspinne

Morgen, am 08.08., veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB Kreisverband Ost) eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl, bei der sich die Direktkandidat*innen in Lichtenberg vorstellen werden. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Kiezspinne (Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin) statt.

Unser Direktkandidat Denis Sabin wird natürlich auch mit dabei sein und freut sich darauf, dass Programm der PIRATEN (Wahlprogramm, PDF, 1,2MB) vorstellen und auf die Fragen der Bürger*innen eingehen zu können.

 

Denis Sabin

 

Dies wird sein letzter Termin vor einem 1-wöchigen Urlaub sein, bis er danach wieder in den heißen Wahlkampf einsteigen und zahlreiche Termine im Bezirk wahrnehmen wird. Besonders Ende August und im September wird Denis bei vielen Gelegenheiten im gesamten Bezirk vor Ort sein.

Die genauen Termine finden sich auf Denis’ Blog, im Lichtenberger Kalender und werden natürlich auch hier angekündigt. Kommt vorbei und stellt ihm Fragen! Direkt erreicht Ihr Denis auf abgeordnetenwatch.de oder per Email an denis.sabin@berlin.piratenpartei.de. Er freut sich über eine Einladung zu euren Veranstaltungen und eure Fragen.

Update:
Die Veranstaltung wurde von @mhemmi aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt. Leider gab es technische Probleme, sodass die Aufnahme asynchron ist und die letzte viertel Stunde fehlt.
Die Audiodatei gibt es hier.

„Egal steht nicht auf dem Wahlzettel“ – Das Plakat mit unserem Direktkandidaten

Habemus Direktkandidatenplakat – Das Plakat mit Denis Sabin, unserem Direktkandidaten für die Piraten in Lichtenberg, ist fertig! Ab Mitte August wird dieses Plakat in Lichtenberg die Straßen verzieren. Wir sind alle mächtig stolz darauf, denn es ist richtig schick geworden:

 

Direktkandidatenplakat mit Denis

Mit dem Slogan „Egal steht nicht auf dem Wahlzettel – Freiheit, Transparenz, Teilhabe, Bürgerrechte“ bringen wir klar zum Ausdruck, dass wir den Lichtenberger*innen eine Alternative für den Wahltag bieten. Viele Menschen haben das Vertrauen in die alteingesessenen Parteien verloren. Manch eine*r denkt, „egal welche Partei man wählt, es ändert sich ja doch nichts“.

Aber es lohnt sich, das Stimmrecht wahrzunehmen, denn mit der Piratenpartei gibt es eine glaubwürdige Alternative zum politischen Einheitsbrei. Individuelle Freiheit und gesellschaftliche Teilhabe, die Transparenz des Staates und die Stärkung der Bürgerrechte – das sind die Kernanliegen unserer Politik. Und natürlich findet sich diese Ausrichtung in zahlreichen weiteren Themenfeldern, in denen wir ebenfalls klare Positionen entwickelt haben (Wahlprogramm als PDF, 1,2MB). Wir gestalten Politik anders, mit frischen Ideen und neuen Konzepten.

Und auch die Erststimme für die direkte Vertretung Lichtenbergs im Bundestag ist bei den PIRATEN gut aufgehoben: Mit Denis Sabin ist ein Mensch als Direktkandidat in Lichtenberg wählbar, der unsere politischen Themen mit Leidenschaft verkörpert und dem Parlament als geradlinige Person gut täte. Klare politische Positionen sind am 22. September somit auch direkt wählbar: Denis Sabin und die Piratenpartei. Denn „egal“ steht nicht auf dem Wahlzettel!

 

Podcast: LP007 – Juni 2013

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Auch im Sommermonat Juni gab es Ereignisse, welche wie gewohnt von von Oliver, Yuri und Marvin zusammengefasst werden.

Der Podcast kann hier (mp3 | 1:04:31 | 44,3 MB) geladen werden.

Shownotes:

avatar Marvin
avatar Das Yuri
avatar Oliver Flattr Icon

Mitschnitt: LPM001 – Gebietsversammlung Lichtenberg 2013.1

Diese Episode enthält die Tonaufzeichnung der Gebietsversammlung Lichtenberg 2013.1 vom 08.06.2013.

Die Shownotes gibt es als Protokoll der Gebietsversammlung.

Der Mitschnitt kann hier (mp3 | 2:58:30 | 122,6 MB) geladen werden.

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 03. Juni 2013

Im Fokus dieser Crewsitzung der Nordnordost stand eine ganze Menge organisatorischer “Kleinkram”, der aber in seiner Gänze ganz schön viel Platz im Crewleben einnimmt, ist doch die Personaldecke derzeit ganz schön dünn. Einleitend gab’s wie immer die Berichte aus der BVV und der Fraktion, vom Landesverband und Ingo berichtete vom Hafenpartner Augsburg.

Für die Idee einer temporären Crewzusammenlegung über die Zeit des Bundestagswahlkampfes, wie sie auf dem letzten Lichtenberger Stammtisch am 30.05. angeregt wurde, konnte sich keines der Crewmitglieder so richtig erwärmen, da der Sinn einer solchen Zusammenlegung nicht klar wurde. So wurde diese Idee fallengelassen und für eventuelle Bedarfsfälle archiviert.

Corinna und Ingo holten noch den Bericht vom Bundesparteitag nach und gaben uns so Einblicke vom Geschehen “hinter den Kulissen” und den Beschlüssen. Anschließend berichteten beide von den “Lichtenberger Sozialtagen”, einer Veranstaltung im Linden-Center, an der auch Denis Sabin, unser Lichtenberger Direktkandidat zur Bundestagswahl, teilnahm. Er hat sich (wie schon so oft in diesen Tagen), wacker geschlagen und hat sich die Hochachtung aller Crewmitglieder redlich verdient! Einen Bericht von den Sozialtagen hatten wir bereits veröffentlicht. Wir Nordnordostler sind der Meinung, in ihm einen tollen Direktkandidaten gefunden zu haben, dessen Potential sicherlich noch nicht ausgeschöpft ist und hinter dem wir stehen und gerne unterstützen. Wer mehr über Denis’ Positionen und Ziele erfahren möchte, sei an dieser Stelle noch einmal auf den kürzlich erschienenen Podcast verwiesen. Desweiteren wurden die beiden Infostände auf Kiezfesten, die wir bereits angekündigt hatten, ausgewertet, von denen ein fest leider aufgrund des schlechten Wetters gleich zu Beginn abgesagt wurde.

Weitere Themen waren natürlich der Bundestagswahlkampf, die Idee einer erweiterten Fraktionsversammlung und die Verwendung eines neuen Wahlkampf-Themes für unseren Blog.

Dies und Weiteres könnt Ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn Ihr uns gerne live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 17. Juni 2013, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Autor des Berichts: Thomas)

 

Podcast: LP005 – Direktkandidat Denis Sabin

avatar Das Yuri
avatar Marvin
avatar Denis Sabin
avatar Oliver Flattr Icon

Der Außerplanmäßige Podcast hat den Lichtenberger Direktkandidaten Denis Sabin zu Gast.

Der Podcast kann hier (mp3 | 0:54:59 | 37,8 MB) geladen werden.

Shownotes

  • 00:00:00 Vorstellung
  • Fragen an Denis:
    • 00:03:47 Warum Direktkandidat, wenn es doch “aussichtslos” ist?
    • 00:06:38 Wie ist die Direktkandidaten-Konkurrenz im Bezirk und was kannst du im Gegensatz zu ihnen bieten?
    • 00:15:00 Soll lieber die SPD oder die Linke das Direktmandat holen (oder jemand ganz anderes? [also außer dir])
    • 00:16:11 Was sind deine Schwerpunktthemen und warum?
    • ostkreuz.eu
    • 00:30:25 Warum werden Piraten im Bundestag gebraucht / Warum sollten Bürger*innen die Piraten wählen?
    • 00:30:43 Wie kommst du zu Deiner Entscheidung im Bundestag? Gerade bei Themen bei denen du keine Ahnung hast?
    • 00:33:46 Hast du dich schon auf die Arbeit im Bundestag vorbereitet und wenn ja, wie?
    • 00:34:21 Glaubst du daran, dass man alle Schulden, die die Staaten etc. haben zurückzahlen kann? (Finanzpolitische Frage)
    • 00:36:18 Und weil wir gerade dabei sind… Finanztransaktionssteuer? (ja/nein)
    • 00:39:50 Jura [Grundlagen] in der Schule, was sagst/hältst du dazu/davon? Mündiger Bürger und so…
    • 00:44:55 Wie stellst du den Kontakt zur Basis weiterhin sicher?
    • Denis im Lindencenter

Die Antworten gibt es auch schriftlich.

avatar Das Yuri
avatar Marvin
avatar Denis Sabin
avatar Oliver Flattr Icon

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost vom 06. Mai

Etwas verspätet wird hiermit der Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost am 06.05.2013 nachgeliefert.

Zu Beginn des Crewtreffens wies Steffen nochmal auf eine tolle Möglichkeit hin, wie sich die Piraten im Bezirk, aber auch alle anderen Menschen in die Lichtenberger Bezirkspolitik direkt und unkompliziert einbringen können: Das Editgrid. Hier kann jeder Mensch zu den jeweiligen Anträgen an die monatlich stattfindende Bezirksverordnetenversammlung (Drucksachen) sein eigene Meinung und Abstimmungsempfehlung eintragen und sich so in die Meinungsbildung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg einbringen. Bei Fragen hierzu, kannst Du jederzeit gerne Kontakt mit ihnen aufnehmen.

Der weitere Abend stand nach einigen Berichten über vergangene piratige Termine im Bezirk ganz unter dem Vorzeichen des nun beginnenden Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2013. Die Frage nach Anzahl und Design der Wahlplakate war als Dauerbrenner ebenso Thema wie die Frage der Finanzplanung, der Möglichkeit der Aktiven sich einzubringen und der Suche nach Veranstaltungen, auf denen wir PIRATEN uns und unsere Politik der individuellen Freiheit und Teilhabe aller Menschen den Lichtenberger*innen näher bringen können.

Zu einer dieser Veranstaltungen, den 20. Lichtenberger Sozialtagen vom 24.-26. Mai, planten wir am 24.05. von 14:30 bis 17:00 Uhr einen Infostand vor dem Lindencenter in Hohenschönhausen. Zu diesem Termin hat sich unser Direktkandidat Denis Sabin gemeinsam mit den Kandidat*innen der anderen demokratischen Parteien im Bezirk den interessierten Menschen präsentieren können. Einen Bericht mit zahlreichen Fotos haben wir bereits veröffentlicht. Wir freuen uns auf weitere Möglichkeiten in den nächsten Monaten, bei denen Du uns an Infoständen besuchen und Denis kennenlernen kannst.

Dies und Weiteres könnt Ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn Ihr uns gerne live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 03. Juni, ab 19:30 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Auto des Berichts: Ingo)

 

Bericht vom Crewtreffen der Nordnordost

Unser vergangenes Crewtreffen der Nordnordost am 25. März war etwas besser besucht als die vorherigen Treffen, was dem hohen Krankenstand der letzten Wochen geschuldet war.

Am Anfang standen, wie üblich, die Berichte aus der BVV Lichtenberg auf der Tagesordnung. Leider war diesmal kein Mitglied der BVV anwesend, aber Corinna war kürzlich bei der BVV-Sitzung anwesend und konnte berichten. Über die Hafenpartnerschaften berichteten Ingo und Stefan, wobei Stefan leider nichts Positives aus Sonneberg berichten konnte, denn die dortige Ortsgruppe hat sich aufgelöst. Ingo berichtete über die Augsburger Aktivitäten, unter anderem vom Bezirksparteitag der Schwaben und einem Vortrag über die von den dortigen Pirat*en initiierte Forderung nach der Trennung von Kirche und Staat. Vom Lichtenberger Stammtisch wurde berichtet, dass die Teilnehmerzahlen leider sinken und wir berieten darüber, ob und wie man diese, von unserer Crew als überaus sinnvoll und erhaltenswert eingestuften Veranstaltungsreihe, erhalten könnte. Vielleicht durch die Verschiebung auf einen anderen Wochentag?

Intensiv diskutierten wir über den „Dauerbrenner“ Bezirksflyer. Verschiedene Entwürfe wurden in der letzten Zeit über die Mailingliste verbreitet. Unser klarer Favorit: Der Entwurf von Corinna und Ingo, dem vier Entwürfe von Daniel gegenüberstehen. Einige Anregungen werden auf jeden Fall noch eingefügt und die Feedbackphase ist bald vorbei, so dass demnächst über die Entwürfe abgestimmt werden kann.

Die Piraten werden, wie auch letztes Jahr, am 1. Mai-Fest „Bunte Platte“ teilnehmen. Angemeldet sind wir bereits, derzeit werden Ideen für unseren Stand in einem Pad gesammelt. Wer Ideen für Aktionen hat, darf sie dort gerne mitteilen!

Eine tolle Aktion, die noch bis zum 30. April läuft, ist die Spendenaktion für die Bezirksbudgets. Jeder Euro, der bis zu diesem Datum gespendet wird, wird mit 50 Cent vom Landesvorstand bezuschusst. Das bedeutet, wenn beispielsweise eine 20 Euro-Spende an das Bezirksbudget Lichtenberg eingeht, wird der LaVo 10 Euro dazu tun, so dass 30 Euro final im Bezirksbudget landen. Gerade für den Wahlkampf werden wir jeden Euro für gute Aktionen und Materialien dringend gebrauchen können. Für jede Spende, sei es auch nur ein kleiner Betrag, sind wir sehr dankbar. Wenn ihr spenden möchtet, sind hier die Daten:

  • Kontoinhaber: Piratenpartei LV Berlin
  • Kontonummer: 1103713200
  • Bank: GLS Bank
  • Bankleitzahl: 43060967
  • Verwendungszweck: Spende Bezirksbudget Lichtenberg

Auch der Girls’ Day war wieder einmal Thema. Die Fraktion PIRATEN Lichtenberg wird an diesem Mädchen-Zukunftstag am 25. April teilnehmen und Schülerinnen einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung geben. Weitere Informationen, u.a. zur Anmeldung, findest du auf der Sonderseite zum Aktionstag der Fraktion.

Weitere Themen des Crewtreffens waren das letzte Pressetreffen der Fraktion, die Gestaltung der Lichtenberger Facebookseite, die Anfahrt zum Bundesparteitag und natürlich der Wahlkampf. Dies und Weiteres könnt ihr ausführlicher in unserem Protokoll nachlesen.

Wenn ihr uns gerne Live und in Farbe bei einer unserer nächsten Crewsitzung erleben möchtet: Das nächste Mal treffen wir uns am 8. April, wieder ab 19 Uhr im Café George (Konrad-Wolf-Straße 7). Du kannst dem Treffen auch von zu Hause aus über unser Livepad beiwohnen. Schaue für weitere Informationen auf unserer Crewseite vorbei oder schreibe uns einfach eine Mail an nordnordost@piraten-lichtenberg.de. Wir freuen uns auf dich!

(Autor des Berichts: Tom)