Erste Sitzung der BVV

Am Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 17:00 Uhr konstituiert sich die neue Bezirksverordnetenversammlung in der Max-Taut-Aula am Nöldnerplatz. Fünf Piraten werden in der BVV sitzen. Yannick Meyer darf/muss als einer der beiden jüngsten Verordneten als Beisitzer im Präsidium Platz nehmen. Diese Perspektive wird er in Zukunft wahrscheinlich häufiger haben, denn er wurde von der Fraktion PIRATEN Lichtenberg als Kandidat zum Beisitzer im BVV-Vorstand nominiert.

Die konstituierende Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.

Kiezspaziergang für S-Bahn-Tisch

Am Dienstag hat die Crew Leuchtturmspitze einen Kiezspaziergang an der Rummelsburger Bucht unternommen. Dabei wurden Unterschriften für das Volksbegehren des S-Bahn-Tisches gesammelt. Das S-Bahn-Chaos soll verringert werden. Etwa jeder fünfte Passant hat an jenem herbstlichen Spätnachmittag eine Unterschrift geleistet. Weitere Aktionen in Rummelsburg  und Karlshorst werden folgen.

Unterschriften für S-Bahn-Tisch

Die Lichtenberger Piraten sammeln am Samstag, den 22. Oktober 2011 ab 13:00 Uhr vor dem Bahnhof Lichtenberg Unterschriften für das Volksbegehren des Berliner S-Bahn-Tisches. Es geht darum, eine Privatisierung und Zerschlagung der Berliner S-Bahn zu verhindern. Durch politischen Druck, Offenlegung der Verträge, Transparenz, Einstellung von Aufsichtspersonal, Bereitstellung von genügend Zügen und einer Reserve an Zügen, Gewährleistung von Barrierefreiheit und tarifliche Entlohnung soll das S-Bahn-Chaos beendet werden.

Fraktion hat sich konstituiert

Die Lichtenberger Piratenfraktion hat sich am Freitag, den 14. und am Samstag, den 15. Oktober 2011 im Rathaus Lichtenberg unter dem Namen PIRATEN Lichtenberg konstituiert, sich eine Satzung und Finanzordnung gegeben. Steffen Bornfleth wurde zum Fraktionsvorsitzenden gewählt, Yannick Meyer und Marvin Hemmerlein zu seinen Stellvertretern.

Ahoi mit Kurs auf Hohenschönhausen

So, um auch im Norden präsenter zu sein, werden wir uns nun in Hohenschönhausen treffen. Dazu wurde einige der vorgeschlagenen Treffpunkte getestet, und es ist nun entschieden.

Die Piraten des Bezirkes Lichtenberg laden ein, für

Montag den 31.10

19 Uhr

Coconut Lounge

Wartenberger Str. 174, 13051 Berlin

 

Oder kurz: Kino Cinemaxx, rechts neben dem Eingang.

Jeder Interessierte ist willkommen. Stellt Fragen, bringt Euch ein. Bei Interesse und Wunsch kann dieses Treffen wiederholt werden. Auch kann über andere Locations, Zeiten oder Wochentage abgestimmt werden. Wir möchten zuerst den Bedarf ermitteln, alles weitere entscheiden wir dann je nach dem, was sich ergibt.

Kostenloses WLAN und Steckdosen werden dort übrigens angeboten.

Wir würden uns über reges Interesse und Erscheinen sehr freuen. Wer weiß, vielleicht schaffen wir es sogar, dort eine neue, und damit dritte Crew im Bezirk zu etablieren.

Diese Einladung gilt übrigens auch für die Piraten und Interessierten aus Alt-Hohenschönhausen, sollte von dort rege Nachfrage kommen, können wir auch gern dort eine weitere Infoveranstaltung machen. Aber bitte kommt erstmal ins Cinemaxx um zu sehen, ob aktuell Interesse besteht. Nach dem Feedback im Wahlkampf denken wir, dass Hohenschönhausen reif ist, geentert zu werden.

 

Wir konstituieren uns

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Lichtenberger Piraten und interessierte Leser,

bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung am 18. September 2011 haben 9.905 Lichtenberger Bürger mit ihrer Stimme der Piratenpartei das Vertrauen ausgesprochen. Diese 9,2% der gültigen Stimmen haben zur Folge, dass die Piraten zur neuen Legislaturperiode nicht nur in Fraktionsstärke, sondern gleich mit fünf Piraten in die BVV Lichtenberg einziehen.

Die in die Lichtenberger BVV gewählten Piraten konstituieren sich am Freitag dem 14.10. im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin, Raum 223.

Beginn: 18 Uhr

Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein, fragt uns, löchert uns, wir wollen vor der Abstimmung Eure Meinung hören, bringt Euch ein!

Die Lichtenberger Piraten-BVVler
Helge Eichelberg
Steffen Bornfleth
Marvin Hemmerlein
Yannick Meyer
Florian Lange

Piraten in Hohenschönhausen II

Erst einmal danke für das Interesse und erste Besucher beim Crewtreffen aufgrund meiner Einladung speziell an die Nordlichter unseres Bezirks. Wir haben nun die Idee, ein Info- bzw. Kennenlerntreffen für Interessierte aus und in Hohenschönhausen zu arrangieren. (mehr …)

Erste Schritte der Piratenfraktion

Aller Anfang ist chaotisch. Mehr oder minder. Die Lichtenberger BVV-Fraktion in Gründung  hat allerhand Vorbereitungen zu treffen. Hier ein kleiner Überblick über bisherige und kommende Tätigkeiten: (mehr …)

Piraten in Hohenschönhausen

Wir Lichtenberger Piraten freuen uns sehr über das rege Interesse, welches sich nach den Wahlen zum Berliner AGH und den BVVen auch bei uns durch erhöhten Besucheransturm zeigt. Leider haben wir aus den nördlichen Gebieten, also Neu- und Alt-Hohenschönhausen, Malchow, Wartenberg oder Falkenberg bisher keine Besucher/Interessierte. Dies bedauern wir wirklich sehr. Es konnte daher noch zu keiner Crewbildung im Norden des Bezirkes kommen. Wir können uns nicht vorstellen, dort keine Interessenten zu haben. Grade im Wahlkampf, der selbstverständlich auch in Hohenschönhausen durch Infostände stattfand, hatten wir regen Zulauf und viele interessante Gespräche.

Daher an dieser Stelle mal ein ganz spezieller Aufruf an die Nordlichter unseres Bezirkes, wir laden Euch herzlich gern zu einer unserer Crewsitzungen ein. Leider ist der dichteste Anlaufpunkt für euch immer noch der Treffpunkt 6 in der Lichtenberger Weitlingstr. Also eher die Crew Leuchtturmspitze.  Dieser ist jedoch per S-Bahn recht gut erreichbar. Für die Alt-Hohenschönhausener übrigens auch per 256er Bus, oder in 20 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Und Parkplätze in der näheren Umgebung gibt es auch.

Traut Euch!

Plakate zu verschenken

Bereits während des Wahlkampfs wurden wir mehrfach darauf angesprochen, ob man denn ein bestimmtes Wahlplakat oder sogar den kompletten Satz haben könne. (mehr …)